PIUS P. M. VII.
00.00. + Jean-Charles de Coucy, Altbischof von La Rochelle 1746 – 1824 im Amt seit 1789
00.00. + Jean-Louis d’Usson de Bonac, Altbischof von Agen 1734 – 1821 im Amt seit 1768
00.00. + Sébastien-Charles-P. de Roger de Cahuzac de Caux, Altbischof Aire 1745 – 1817 im Amt seit 1783 [1801 Rücktritt verweigert; Diözese aufgelöst]
00.00. + Michel Hardaya, Bischof von Diarbekir, R. Siro 1783 – 1827 Ersternennung
00.00. + Guillaume-Auguste Jaubert, ehem. ernannter Bischof von Saint-Flour 1762 – 1825 Amtsverzicht vor Weihe; cf. 1811
00.01. + Agustín Francisco Otondo Corat, Bischof von Santa Cruz de la Sierra 1760 – 1826 Ersternennung [nicht geweiht]
26.01. + Thomas Coen, Bischof von Milevi in partibus 1766 – 1847 Ersternennung; Koadjutor von Clonfert
26.01. + Ambrose Maréchal, Bischof von Philadelphia 1768 – 1828 Ersternennung [ernannt; cf. 04.07.1817]
26.01. + Charles Francis McDonnel, Bischof von Gionopoli in partibus 1770 – 1843 Ersternennung; Koadjutor von Inghilterra, Distretto Occidentale [cf. 23.03.1816]
05.02. + Giulio Gabrielli, Altbischof von Sinigaglia 1748 – 1822 Kardinal; im Amt seit 1808
01.03. + Johann Aloys Schneider, Bischof von Argo in partibus 1752 – 1818 Ersternennung; Ap. Vikar von Sassonia, Sachsen
08.03. + Tommaso Arezzo, Kardinal 1756 – 1833 vorher Erzbischof von Seleucia in partibus und Ap. Nuntius; Kurie
08.03. + Dionisio Bardaxí y Azara, Kardinal 1760 – 1826 Ersternennung; Kurie
08.03. + Lorenzo Prospero Bottini, Kardinal „in pectore“ 1737 – 1818 Ersternennung; Kurie
08.03. + Giovanni Caccia-Piatti, Kardinal 1751 – 1833 Ersternennung; Kurie
08.03. + Lorenzo Caleppi, Kardinal 1741 – 1817 vorher Erzbischof von Nisibi in partibus und Ap. Nuntius
08.03. + Pietro Caprano, Erzbischof von Iconio in partibus 1759 – 1834 Ersternennung; Kurie
08.03. + Francesco-Saverio Castiglioni, Kardinal, Bischof von Cesena 1761 – 1830 vorher Bischof von Montalto
08.03. + Francesco Cesarei Leoni, Kardinal „in pectore“ 1757 – 1830 Ersternennung; Kurie
08.03. + Gabriel Cortois de Pressigny, Kardinal „in pectore“ 1745 – 1823 Altbischof von Saint-Malo [Verzicht auf Kardinalat]
08.03. + Francisco-Antonio-Javier de Gardoqui Arriquíbar, Kardinal 1747 – 1820 Ersternennung; ohne Amt
08.03. + Emmanuele De Gregorio, Kardinal 1758 – 1839 Ersternennung; Kurie
08.03. + Jean-Baptiste-Marie-Anne-Antoine de Latil, Bischof von Amicle i. p. 1761 – 1839 Ersternennung; Großalmosenpfleger des Königs von Frankreich
08.03. + Annibale della Genga, Kardinal, Erzbischof-Bischof von Sinigaglia 1760 – 1829 vorher Erzbischof von Tiro in partibus und Ap. Nuntius
08.03. + Michele De Pietro, Bischof von Albano 1747 – 1821 Kardinal; Kurie
08.03. + Camillo De Simeoni, Kardinal „in pectore“ 1737 – 1818 Bischof von Nepi e Sutri
08.03. + Bartolomeu dos Mártires de Maia, Bischof von São Tomé de Guinea 1764 – 1828 Ersternennung
08.03. + Giorgio Doria Pamphilj, Kardinal „in pectore“ 1772 – 1837 Ersternennung; Kurie
08.03. + Antonio Dugnani, Bischof von Porto e Santa Rufina 1748 – 1818 Kardinal; vorher Bischof von Albano
08.03. + Luigi Ercolani, Kardinal „in pectore“ 1758 – 1825 Ersternennung; Kurie
08.03. + Francesco Fontana, Kardinal 1750 – 1822 Ersternennung; Kurie
08.03. + Paolo Augusto Foscolo, Erzbischof von Corfù 1785 – 1860 Ersternennung
08.03. + Pietro Gravina, Kardinal 1749 – 1830 vorher Erzbischof von Nicea in partibus und Ap. Nuntius [cf. 23.09.1816]
08.03. + Salvador Jiménez y Padilla, Bischof von Popayán 1765 – 1841 Ersternennung
08.03. + Mateu Krasniqi, Erzbischof von Skopje, Scopia 1763 – 1827 Ersternennung
08.03. + Alessandro Lante, Kardinal 1762 – 1818 Ersternennung; Kurie
08.03. + Antonio Lante, Kardinal „in pectore“ 1737 – 1817 Ersternennung; Kurie
08.03. + Rafael Lasso de la Vega, Bischof von Mérida 1764 – 1831 Ersternennung
08.03. + Mychajlo Levyckyj (Michał Lewicki), Erzbischof von Lwów, Lviv, r. rut. 1874 – 1858 vorher Bischof von Przemyśl, Sambor i Sanok di rito greco ruteno
08.03. + Alessandro Malvasia, Kardinal 1748 – 1819 Ersternennung; Kurie
08.03. + Giuseppe Morozzo di Brianzè, Kardinal 1758 – 1842 vorher Erzbischof von Tebe in partibus und Kurie; Kurie
08.03. + Benedetto Naro, Kardinal 1744 – 1832 Ersternennung
08.03. + Carlo Andrea Pelagallo, Kardinal 1747 – 1822 Bischof von Osimo e Cingoli
08.03. + Gianbattista Quarantotti, Kardinal „in pectore“ 1733 – 1820 Ersternennung; Kurie [cf. 22.07.]
08.03. + Pedro Benito Antonio Quevedo y Quintano, Kardinal „in pectore“ 1736 – 1818 Bischof von Orense
08.03. + Niccola Riganti, Kardinal und Bischof von Ancona ed Umana 1744 – 1822 Ersternennung
08.03. + Gregorio Rodríguez Carrillo, Bischof von Cartagena nelle Indie Occid. 1769 – 1828 Ersternennung
08.03. + Sándor Rudnay és Divékújfalusi, Bischof von Transilvania, Erdély 1760 – 1831 Ersternennung
08.03. + Antonio Rusconi, Kardinal und Bischof von Imola 1743 – 1825 Ersternennung
08.03. + Ernst Konstantin Ruziczka (Arnošt Konstantin Růzička), Bf. Budweis 1761 – 1845 Ersternennung
08.03. + Stanislao Sanseverino, Kardinal „in pectore“ 1764 – 1826 Ersternennung; Kurie [cf. 22.07.]
08.03. + Fabrizio Sceberas-Testaferrata, Kardinal „in pectore“ 1758 – 1843 Erzbischof von Berito in partibus und Kurie
08.03. + Antonio-Gabriele Severoli, Kardinal 1757 – 1824 Erzbischof-Bischof von Viterbo e Toscanella
08.03. + Marcin Siemieński, Bischof von Cirene in partibus 1758 – 1831 Ersternennung; Suffraganbischof von Poznań
08.03. + Domenico Spinucci, Kardinal 1739 – 1823 Erzbischof von Benevento
08.03. + Andrea Veggetti, Erzbischof von Naxos 17. . – 1838 vorher Bischof von Tino e Micone
08.03. + Pietro Vidoni, Kardinal 1759 – 1830 Ersternennung; Kurie
08.03. + Giambattista Zauli, Kardinal 1743 – 1819 Ersternennung; Kurie
24.03. + Jean-Siffrein Maury, Alterzbf.-Bischof von Montefiascone e Corneto 1746 – 1817 Kardinal; im Amt seit 1794
28.03. + Charles Francis McDonnel, ehem. ern. Bischof von Gionopoli in part. 1770 – 1843 ehem. ern. Koadjutor von Inghilterra, Distretto Occidentale [Amtsverzicht vor Weihe; cf. 26.01.1816]
29.04. + Giovanni Francesco dei conti Compagnoni Marefoschi, EB Damiata 1757 – 1820 Ersternennung; Ap. Nuntius
29.04. + João de Magalhães e Avelar, Bischof von Porto 1764 – 1833 Ersternennung
29.04. + Carlo Zen, Erzbischof von Calcedonia in partibus 1772 – 1825 Ersternennung; Ap. Nuntius
14.05. + Alexander Paterson, Bischof von Cibistra in partibus 1766 – 1831 Ersternennung; Koadjutor von Scozia, Distretto Pianeggiante (Lowland)
23.05. + Jean-Jacques Guérard, Bischof von Castoria in partibus 1761 – 1823 Ersternennung; Koadjutor von Tonkino Occidentale
31.05. + Ignazio Palmidessa, Bischof von Tine 17 . . – 1817 Ersternennung
03.06. + Basile Haractengi, Erzbischof von Alep, R. Melchita 17 . . – 1823 Ersternennung
28.06. + Ignace V Moussa Qattan, Patriarch von Antiochia de‘ Greco Melchiti 1756 – 1833 Ersternennung [28.07.1817 bestätigt]
15.07. + Ramón José de Arce y Uribarri, Alterzbischof von Zaragoza 1755 – 1844 Altpatriarch von Indie Occidentali; im Amt seit 1801
22.07. + Giambattista Pietro-Alessandro Banfi, Bischof von Tivoli 1739 – 1817 Ersternennung
22.07. + Joaquim de Santa Clara Brandão Lopes, Erzbischof von Évora 1740 – 1818 Ersternennung
22.07. + Michele Angelo Calmet, Bischof von Ripatransone 1771 – 1817 ERrsternennung
22.07. + Bartolomé de Cienfuegos Cienfuegos, Bischof von Mondoñedo 1755 – 1827 Ersternennung
22.07. + Salvador de Sanmartín y Cuevas, Bischof von Chiapa 1757 – 1821 Ersternennung
22.07. + Camillo De Simeoni, Kardinal (Publikation) 1737 – 1818 Bischof von Nepi e Sutri; Kardinal „in pectore“ seit 1816 [cf. 08.03.]
22.07. + Giorgio Doria Pamphilj, Kardinal (Publikation) 1772 – 1837 Kurie; Kardinal „in pectore“ seit 08.03.1816
22.07. + Luigi Ercolani, Kardinal (Publikation) 1758 – 1825 Kurie; Kardinal „in pectore“ seit 08.03.1816
22.07. + Andrés Esteban y Gómez, Bischof von Jaén 1766 – 1831 vorher Bischof von Ceuta
22.07. + Felipe González Abarca, Bischof von Ibiza 1765 – 1842 Ersternennung
22.07. + Augustin Johann Joseph Gruber, Bischof von Laibach, Ljubljana 1763 – 1835 Ersternennung
22.07. + Francesco Leonini, Bischof von Urbania e Sant’Angelo in Vado 1774 – 1822 Ersternennung
22.07. + Manuel Vicente Martínez y Jiménez, Erzbischof von Zaragoza 1750 – 1823 vorher Bischof von Astorga
22.07. + Gianbattista Quarantotti, Kardinal (Publikation) 1733 – 1820 Kurie; Kardinal „in pectore“ seit 1816 [cf. 08.03.]
22.07. + Mirko Karlo Raffay, Bischof von Bosnia e Sirmio 1753 – 1830 Ersternennung
22.07. + Giacomo Ranghiasci,. Bischof von San Severino 1754 – 1838 Ersternennung
22.07. + Vicente Román y Linares, Bischof von Dausara in partibus 1770 – 1835 Ersternennung; Weihbischof von Islas Canarias
22.07. + Stanislao Sanseverino, Kardinal (Publikation) 1764 – 1826 Kardinal „in pectore“ seit 1816 [cf. 08.03.]
22.07. + Silvestro Todaro, Bischof von Patti 1752 – 1821 vorher Bischof von Lipari
22.07. + Johann Baptist von Keller, Bischof von Evaria in partibus 1764 – 1845 Ersternennung; Pro-Vikar von Sankt Vitus in Ellwangen
09.08. + Basilio Tomaggiani, Erzbischof von Durazzo in partibus 1762 – 1835 Ersternennung; Ordinarius für die Byzantiner in Roma
10.08. + Remigio de la Santa y Ortega, Altbischof von La Paz 1745 – 1818 im Amt seit 1797
26.08. + Vincenzo Coressi, Patriarchalvikar von Costantinopoli 1755 – 1835 Erzbischof von Sardia in partibus; vorher Koadjutor
10.09. + Annibale della Genga, Alterzbischof-Bischof von Sinigaglia 1760 – 1829 Kardinal; im Amt seit 1816 [cf. 08.03.]
22.09. + Juan de Arciniega, Bischof von Adraa in partibus 1766 – 1835 Ersternennung; Suffraganbischof von Toledo
23.09. + Domenico Benedetto Balsamo, Erzbischof von Monreale 1759 – 1844 Ersternennung
23.09. + Francesco Maria Biordi, Bischof von Dulma in partibus 1764 – 1817 Ersternennung; Ap. Administrator von Anagni
23.09. + Francisco-Antonio Cebrián y Valdá, Kardinal 1734 – 1820 Patriarch von Indie Occidentali
23.09. + Francesco Chiarchiaro, Bischof von Lampsaco in partibus 1748 – 1834 Ersternennung; Bischof-Ordinarius für die Italo-Albaner in Sizilien
23.09. + Emmanuele Custo, Bischof von Mazzara 1765 – 1829 Ersternennung
23.09. + Manuel del Villar i Olleta, Bischof von Lérida 1776 – 1817 vorher Bischof von Tiziopoli in partibus und Weihbischof von Lérida
23.09. + Francesco-Maria Fenzi, Patriarch von Gerusalemme, R. Latino 1738 – 1929 vorher Erzbischof von Corfù
23.09. + Gabriele Maria Gravina, Bischof von Catania 1753 – 1840 vorher Bischof von Flaviade in partibus und ehem. Generalvikar von Girgenti
23.09. + Pietro Gravina, Erzbischof von Palermo 1749 – 1830 Kardinal [cf. 08.03.1816]
23.09. + Francisco Antonio La Dueña y Cisneros, Bischof von Segorbe 1753 – 1821 vorher Bischof von Urgel
23.09. + Paolo dei conti Leardi, Erzbischof von Efeso in partibus 1762 – 1823 Ersternennung; Ap. Nuntius
23.09. + Francesco Milesi, Patriarch von Venezia 1744 – 1819 vorher Bischof von Vigevano
23.09. + Romualdo Antonio Mon y Vellarde, Erzbischof von Sevilla 1749 – 1819 vorher Erzbischof von Tarragona
23.09. + Tomasz Nowiński, Bischof von Biblo in partibus 1746 – 1830 Ersternennung; Suffraganbischof von Kraków
23.09. + Pedro Benito Antonio Quevedo y Quintano, Kardinal (Publikation) 1736 – 1818 Bischof von Orense; Kardinal „in pectore“ seit 1816 [cf. 08.03.]
23.09. + Thomas Scallan, Ap. Vikar von Terra Nuova, Newfoundland 1766 – 1830 Bischof von Dragobizia in partibus; vorher Koadjutor
23.09. + Paolo-Giuseppe Solaro di Villanova, Kardinal 1743 – 1824 Altbischof von Aosta
23.09. + Ramón Strauch y Vidal, Bischof von Vich 1760 – 1823 Ersternennung
23.09. + Franz Xaver Altgraf von Salm-Reifferscheidt, Kardinal 1749 – 1822 Bischof von Gurk
23.09. + Maria Thaddäus Graf von Trautmannsdorff-Weinsberg, Kardinal 1761 – 1819 Erzbischof von Olmütz, Olomouc
23.09. + József Vurum, Bischof von Székesfehérvár 1763 – 1838 Ersternennung
25.09. + Bernardo García y Hernández, Bischof von Caceres 1752 – 1829 Ersternennung
28.09. + Johann Nepomuk Ritter von Dankesreither, Bischof von Sankt Pölten 1750 – 1823 vorher Bischof von Pella in partibus und Weihbischof von Wien
09.10. + Charles Mannay, Altbischof von Trier 1745 – 1824 im Amt seit 1802
08.11. + Anne-Louis-Henri de La Fare, Altbischof von Nancy et Toul 1752 – 1829 im Amt seit 1787
08.11. + Jean-Baptiste du Chilleau, Altbischof von Chalons-sur-Saône 1835 – 1824 im Amt seit 1781
08.11. + Alexandre-Angélique Talleyrand de Périgord, Alterzbischof v. Reims 1736 – 1821 im Amt seit 1777
00.12. + Ignace Haggiuri, Bischof von Zahlé et Furzol, R. Melchita 17 . . – 1834 Ersternennung
13.12. + Giuseppe Spina, Alterzbischof von Genova 1756 – 1828 Kardinal; im Amt seit 1802
17.12. + Maximos Michel Mazloum, Erzbischof von Abiddo 1779 – 1855 vorher Erzbischof von Aleppo, rito Greco Melchita; im Amt seit 1810