PIUS P. M. VII.
00.00. + François de Bovet, Altbischof von Sisteron 1745 – 1838 im Amt seit 1789
10.02. + Manuel Santo Galdino, Erzbischof von Goa 1769 – 1831 vorher Altbischof von Macau und Koadjutor
21.02. + Ignace IV Youssef Sarrouf, Patriarch von Antiochia dei Melchiti 1742 – 1812 vorher als Youssef Sarrouf Erzbischof von Bairut, R. Melchita
00.05. + Hovhannes Guiragossian, Patriarchalvikar von Damas, R. Armeno 1764 – 1821 Ersternennung [Weihe]
08.05. + William Poynter, Ap. Vikar von Inghilterra, Distretto di Londra 1762 – 1827 Bischof von Halia in partibus; vorher Koadjutor
20.05. + Simon Christoph von Waldburg zu Zeil u. Trauchburg, Adm. Salzburg 1754 – 1814 Altbischof von Chiemsee; vorher Koadjutor von Salzburg
23.06. + Krikor Bedros VI Djeranian, Patriarch von Cilicia degli Armeni . . . . – 1840 vorher Bischof von Germanicia in partibus (19.12.1814 bestätigt)
15.10. + Roque José Carpeña Díaz, Ap. Vikar von Fokien 1760 – 1845 Bischof von Tebeste in partibus; vorher Koadjutor