Stand: Ann. Pont. 1821 – 2024
Abbo, Giovanni Angelo
aus Pontedassio in der Diözese Albenga-Imperia/Italien
1911 geboren (27.12.)
1936 Nuntiatursekretär zur Verwendung der 2. Abteilung des Staatssekretariats
1937 Sekretär Lettland
1938 Überzähliger Geheimkämmerer Sr. Heiligkeit
1940 Sekretär Kanada und Neufundland
1942 außer Dienst
1964 Hausprälat Sr. Heiligkeit
1965 Auditor der Hl. Römischen Rota (15.01.)
1968 Ehrenprälat Sr. Heiligkeit
1971 Sekretär der Präfektur für die wirtschaftlichen Angelegenheiten des Hl. Stuhls
1984 Außerordentlicher Apostolischer Protonotar
1985 außer Dienst
1995 verstorben
Abou-Karim, Théodore
1832 Bischof von Halia in partibus
1832 Ap. Vikar von Egitto per i Copti
1840 – 1855 Ap. Delegat Abissinia
1855 verstorben (28.09.)
Abril y Castelló, Santos
aus Alfambra in der DiözeseTeruel/Spanien
1935 geboren (21.09.)
1960 Priesterweihe (19.03.)
1967 Beigeordneter Pakistan
1968 Kaplan Sr. Heiligkeit
1968 Sekretär Pakistan
1971 Sekretär Türkei
1973 Nuntiatursekretär 1. Klasse im Dienst des Staatssekretariats
1974 Nuntiaturauditor 2. Klasse im Dienst des Staatssekretariats
1977 Nuntiaturauditor 1. Klasse im Dienst des Staatssekretariats
1980 Ehrenprälat Sr. Heiligkeit
1980 Nuntiaturrat im Dienst des Staatssekretariats
1985 Titularerzbischof von Tamada
1985 – 1989 Nuntius Bolivien
1989 – 1996 Pro-Nuntius Äquatorial-Guinea
1989 – 1995 Pro-Nuntius Gabun
1989 – 1996 Pro-Nuntius Kamerun
1996 – 2000 Nuntius Jugoslawien
2000 – 2003 Nuntius Argentinien
2003 – 2005 Nuntius Bosnien-Herzegowina
2003 – 2011 Nuntius Slowenien
2003 – 2011 Nuntius Mazedonien
2011 Erzpriester der Päpstlichen Basilika Santa Maria Maggiore
2012 Kardinal
Accattino, Angelo
aus Asti/Klerus der Diözese Casale Monferrato/Italien
1966 geboren (31.07.)
1994 Priesterweihe (25.06.)
1999 Beigeordneter Antigua; Ant.; BH; BDS; WD; Jam.; WG; Guy.; WL; St. V.; SME; TT
2000 Sekretär Antigua; Antillen; BH; BDS; WD; WG; Guy.; Jam.; St. K.; St. V.; SME; TT
2001 Kaplan Sr. Heiligkeit
2001 Sekretär Kolumbien
2003 Sekretär Peru
2007 Nuntiatursekretär 1. Klasse im Dienst der 2. Abteilung des Staatssekretariats
2008 Nuntiaturrat 2. Klasse im Dienst der 2. Abteilung des Staatssekretariats
2011 Ehrenprälat Sr. Heiligkeit
2011 Rat Vereinigte Staaten
2015 Rat Türkei; Turkmenistan
2017 Titularerzbischof von Sabiona
2017 – 2023 Nuntius Bolivien
2023 – . . . . Nuntius Tansania
Accogli, Luigi
aus Andrano in der Erzdiözese Otranto/Italien
1917 geboren (16.08.)
1943 Priesterweihe (06.03.)
1948 Provisorischer Beigeordneter Peru
1950 Überzähliger Geheimkämmerer Sr. Heiligkeit
1950 Sekretär Peru
1953 Sekretär Kolumbien
1956 außer Dienst
1957 Nuntiaturauditor 2. Klasse im Dienst der 2. Abteilung des Staatssekretariats
1961 Nuntiaturauditor 1. Klasse im Dienst der 2. Abteilung des Staatssekretariats
1962 Hausprälat Sr. Heiligkeit
1962 Nuntiaturrat im Dienst der 2. Abteilung des Staatssekretariats
1967 Titularerzbischof von Treba
1967 – 1970 Pro-Nuntius China
1970 – 1979 Nuntius Ecuador
1979 – 1988 Pro-Nuntius Bangladesch und Delegat Birma
1988 – 1992 Pro-Nuntius Syrien
1992 – 2004 im Ruhestand
2004 verstorben (21.06.)
Acerbi, Angelo
aus Sesta Godano in der Diözese La Spezia-Sarzana-Brugnato/Italien
1925 geboren (23.09.)
1948 Priesterweihe (27.03.)
1956 Beigeordneter Kolumbien
1957 Überzähliger Geheimkämmerer Sr. Heiligkeit
1957 Sekretär Kolumbien
1959 Sekretär Brasilien
1960 Sekretär Frankreich
1963 Auditor Frankreich
1965 Auditor Japan
1967 Auditor Portugal
1968 Kaplan Sr. Heiligkeit
1970 Nuntiaturrat im Dienst des Rates für die öffentlichen Angelegenheiten der Kirche
1971 Ehrenprälat Sr. Heiligkeit
1974 Titularerzbischof von Zella
1974 – 1979 Pro-Nuntius Neuseeland
1974 – 1979 Delegat Pazifischer Ozean
1979 – 1990 Nuntius Kolumbien
1990 – 1997 Nuntius Ungarn
1994 – 1997 Nuntius Moldawien
1997 – 2001 Nuntius Niederlande
2001 – . . . . im Ruhestand
2024 Kardinal
Adamczyk, Mirosław
aus Gdańsk im Erzbistum Gdańsk/Polen
1962 geboren (16.07.)
1987 Priesterweihe (16.05.)
1993 Beigeordneter Madagaskar; Mauritius
1994 Sekretär Madagaskar; Mauritius; Seychellen
1995 Kaplan Sr. Heiligkeit
1997 Sekretär Indien; Nepal
1999 Sekretär Moldau; Ungarn
2002 Rat Belgien
2003 Rat Belgien; Luxemburg
2005 Ehrenprälat Sr. Heiligkeit
2005 Rat Botswana; Lesotho; Namibia; Südafrika; Swaziland
2008 Rat Venezuela
2013 Titularerzbischof von Otricoli
2013 – 2017 Nuntius Liberia
2013 – 2017 Nuntius Gambia
2013 – 2017 Nuntius Sierra Leone
2017 – 2020 Nuntius Panama
2020 – . . . . Nuntius Argentinien
Adams, Edward Joseph
aus Philadelphia in der Erzdiözese Philadelphia/Vereinigte Staaten
1944 geboren (24.08.)
1970 Priesterweihe (16.05.)
1976 Beigeordneter Burundi; Ruanda
1977 Kaplan Sr. Heiligkeit
1977 Nuntiatursekretär 2. Klasse im Dienst des Staatssekretariats
1978 Sekretär Kenia
1981 Sekretär Honduras
1983 Auditor Honduras
1985 Auditor Irland
1988 Rat Dänemark; Finnland; Island; Norwegen; Schweden
1992 Ehrenprälat Sr. Heiligkeit
1993 Rat Slowakei; Tschechische Republik
1994 Rat Tschechische Republik
1996 Titularerzbischof von Scala
1996 – 2002 Nuntius Bangladesch
2002 – 2007 Nuntius Simbabwe
2007 – 2011 Nuntius Philippinen
2011 – 2017 Nuntius Griechenland
2017 – 2020 Nuntius Großbritannien
2020 – . . . . im Ruhestand
Agius, Ambrose, O. S. B.
aus Malta/Malta
1856 geboren (17.09.)
1881 Priesterweihe (16.10.)
1904 Titularerzbischof von Palmira
1904 – 1911 Delegat Philippinen
1911 verstorben (12.12.)
Agliardi, Antonio
aus Cologno al Serio in der Diözese Bergamo/Italien
1832 geboren (04.09.)
1855 Priesterweihe (22.12.)
1884 Titularerzbischof von Cesarea di Palestina
1884 – 1887 Delegat Ostindien
1889 – 1893 Nuntius Bayern
1893 – 1896 Nuntius Österreich-Ungarn
1896 Kardinal
1899 Bischof von Albano
1915 verstorben (19.03.)
Agnozzi, Giovanni Battista
aus Mogliano in der Erzdiözese Fermo/Italien
1821 geboren (02.08.)
1858 Auditor Beide Sizilien
1868 Geschäftsträger Schweiz
1873 außer Dienst
1882 Delegat Kolumbien
1888 verstorben (04.02.)
Aiuti, Andrea
aus Roma in der Diözese Roma/Italien
1849 geboren (17.06.)
1871 Priesterweihe (22.09.)
187 . Überzähliger Geheimkämmerer Sr. Heiligkeit
1876 Sekretär Brasilien
1879 Sekretär Bayern
1882 Auditor Bayern
1886 Auditor Ostindien
1887 Titularerzbischof von Acrida
1887 – 1891 Delegat Ostindien
1893 Titularerzbischof von Damiata
1893 – 1896 Nuntius Bayern
1896 – 1903 Nuntius Portugal
1903 Kardinal
1905 verstorben (28.04.)
Aiuti, Costantino
aus Sezze in der Diözese Latina-Terracina-Sezze-Priverno/Italien
1876 geboren (01.05.)
1900 Priesterweihe (14.04.)
1925 Titularerzbischof von Fasi
1925 – 1928 Delegat Indochina
1928 verstorben (29.07.)
Akom, Edouard Martial
aus der Diözese Mbalmayo/Kamerun
1979 (?) geboren
2018 Beigeordneter Sri Lanka
2019 Sekretär Sri Lanka
2021 Sekretär Venezuela
2021 Kaplan Sr. Heiligkeit
2024 Marokko
Albani, Giuseppe
aus Roma in der Diözese Roma/Italien
1750 geboren (13.09.)
1796 – 1801 Geschäftsträger Österreich
1801 Kardinal
1834 verstorben (03.12.)
Alberti, Giuseppe Maria
aus Smyrna in der Erzdiözese Smyrna/Osmanisches Reich
1809 geboren (24.09.)
1851 Bischof von Syros
1851 – 1874 Delegat Griechenland
1880 verstorben (18.03.)
Albino, Natale
aus Trani in der Erzdiözese Trani-Barletta-Bisceglie/Italien
1986 geboren (20.08.)
2011 Priesterweihe (01.10.)
2018 Beigeordneter Tschad; Zentralafrikanische Republik
2019 Sekretär Tschad; Zentralafrikanische Republik
2021 Sekretär Israel; Jerusalem und Palästina
2021 Kaplan Sr. Heiligkeit
Alcaide Borreguero, José Manuel
aus Bujalance in der Diözese Córdoba/Spanien
1981 geboren
2007 Priesterweihe (23.06.)
2012 Beigeordneter Singapur
2013 Sekretär Kongo (Kinsh.)
2015 Sekretär Kuba
2018 Sekretär Liechtenstein; Schweiz
2022 außer Dienst
Alibrandi, Gaetano
aus Castiglione di Sicilia in der Diözese Acireale/Italien
1914 geboren (14.01.)
1936 Priesterweihe (01.11.)
1942 Nuntiatursekretär 2. Klasse im Dienst der 2. Abteilung des Staatssekretariats
1944 Nuntiatursekretär 1. Klasse im Dienst der 2. Abteilung des Staatssekretariats
1945 Überzähliger Geheimkämmerer Sr. Heiligkeit
1945 Sekretär Italien
1947 Auditor Italien
1948 Auditor Türkei
1951 Auditor und Geschäftsträger Türkei
1952 Auditor Türkei
1953 Hausprälat Sr. Heiligkeit
1953 Rat Irland
1956 Rat Mexiko
1958 – 1961 Internuntius Indonesien
1961 Titularerzbischof von Binda
1961 – 1963 Nuntius Chile
1963 – 1969 Nuntius Libanon
1969 – 1989 Nuntius Irland
1989 – 2003 im Ruhestand
2003 verstorben (03.07.)
Almandoz Garmendia, José Antonio
aus der Diözese San Sebastián/Spanien
1962 Priesterweihe
1982 Kaplan Sr. Heiligkeit
1990 Beigeordneter El Salvador
1993 Ehrenprälat Sr. Heiligkeit
1994 Beigeordneter Honduras
1995 Beigeordneter Peru
1996 Sekretär Peru
2000 Rat Marokko
2001 Minutant im Dienst der 1. Abteilung des Staatssekretariats
2002 außer Dienst
Almeida, Celso Antônio de
aus der Diözese Limeira/Brasilien
1960 geboren (07.10.)
1985 Priesterweihe (04.12.)
1992 Beigeordneter Antigua und B.; Antillen; BS; BDS; BH; WD; JA; WG; WL; SCN; TT
1993 Kaplan Sr. Heiligkeit
1993 Sekretär Antigua und Barb.; Antillen; BS; BDS; BH; WD; JA; WG; WL; SCN; TT
1994 außer Dienst
Alò, Cosimo
aus Montemesola in der Erzdiözese Taranto/Italien
1990 geboren
2024 Beigeordneter Zentralafrika
Aloisi Masella, Benedetto
aus Pontecorvo in der Diözese Aquino, Sora e Pontecorvo/Italien
1879 geboren (29.06.)
1902 Priesterweihe (01.06.)
1907 Sekretär Portugal
1908 Überzähliger Geheimkämmerer Sr. Heiligkeit
191 . Auditor Portugal
1914 Auditor und Nuntiaturabbreviator Portugal
1917 Hausprälat Sr. Heiligkeit
1919 Titularerzbischof von Cesarea di Mauritania
1919 – 1927 Nuntius Chile
1927 – 1946 Nuntius Brasilien
1946 Kardinal
1948 Bischof von Palestrina
1970 verstorben (30.09.)
Aloisi Masella, Gaetano
aus Pontecorvo in der Diözese Aquino, Sora e Pontecorvo/Italien
1826 geboren (30.09.)
1849 Priesterweihe (03.06.)
1856 Auditor Beide Sizilien
1858 Auditor Bayern
186 . Auditor Frankreich
1867 außer Dienst
1877 Titularerzbischof von Neocesare
1877 – 1879 Nuntius Bayern
1879 – 1883 Nuntius Portugal
1887 Kardinal
1902 verstorben (22.11.)
Altieri, Lodovico
aus Roma in der Diözese Roma/Päpstlicher Staat
1805 geboren (17.07.)
1833 Priesterweihe (24.03.)
1836 Erzbischof von Efeso in partibus
1836 – 1845 Nuntius Wien
1840 Kardinal „in pectore“
1845 Kardinal (Publikation)
1860 Bischof von Albano
1867 verstorben (11.08.)
Altmayer, Henri Victor, O. P.
aus Bouzonville in der Diözese Metz/Frankreich
1844 geboren (04.12.)
1884 Titularerzbischof von Calcide
1884 – 1902 Delegat Mesopotamien, Kurdistan und Kleinarmenien
1887 Erzbischof von Bagdad
1902 Titularerzbischof von Sinnada
1930 verstorben (12.11.)
Álvarez Bastos, Julio César
aus der Diözese Villarrica del Espíritu Santo/Paraguay
1963 oder 1964 geboren
1989 Priesterweihe
1998 Beigeordneter Korea; Mongolei
1999 Sekretär Korea; Mongolei
2000 Kaplan Sr. Heiligkeit
2001 Sekretär Syrien
2004 Sekretär Kuba
2005 außer Dienst
2011 ermordet (14.04.)
Alves de Oliveira, Manuel
aus der Diözese Porto/Portugal
1965 Beigeordneter China
1966 Überzähliger Geheimkämmerer Sr. Heiligkeit
1966 Sekretär China
1968 Kaplan Sr. Heiligkeit
1969 Sekretär Jerusalem und Palästina
1971 Sekretär Peru
1972 verstorben?
Amanton, Henri-Marie, O. P.
aus Villers-les-Pots in der Diözese Dijon/Frankreich
1822 geboren (21.10.)
1857 Bischof von Arcadiopoli in partibus
1857 – 1860 Ap. Delegat Persien
1860 – 1865 Ap. Delegat Persien, Mesopotamien, Kurdistan und Armenien
1869 verstorben (12.10.)
Amat di San Filippo e Sorso, Luigi
aus Sinnai in der Erzdiözese Cagliari/Italien
1796 geboren (20.06.)
1826 Priesterweihe (24.12.)
1827 Erzbischof von Nicea in partibus
1827 – 1832 Nuntius Beide Sizilien
1832 – 1835 Nuntius Spanien
1837 Kardinal
1852 Bischof von Palestrina
1870 Bischof von Porto e Santa Rufina
1877 Bischof von Ostia e Velletri
1878 verstorben (30.03.)
Amato, Pietro
aus der Diözese Molfetta-Ruvo-Giovinazzo-Terlizzi/Italien
1945 geboren
1969 Priesterweihe (29.06.)
1975 Beigeordneter Argentinien
1976 Sekretär Frankreich
1978 Kaplan Sr. Heiligkeit
1978 Sekretär Dominikanische Republik
1980 Beigeordneter 2. Klasse im Dienst der Pp. Kommission für Kirchenarchive Italiens
1981 Beigeordneter 2. Klasse im Dienst der Pp. Zentralkommission für Kirchenkunst in It.
1984 Beigeordneter 1. Klasse im Dienst der Pp. Zentralkommission für Kirchenkunst in It.
1989 Beig. 1. Klasse im Dienst d. Pp. Komm. f. d. Erhaltung d. künstl. u. hist. Erbes d. K.
1990 Assistent f. Geschichte i. Dst. d. Generaldirektion d. Pp. Denkm., Mus. u. Galerien
2008 im Dienst der Historisch-Ethnologischen Abteilung der Direktion der Museen
2013 außer Dienst
Ambrosini, Cosma
aus Vangadizza in der der Diözese Verona/Italien
2010 Beigeordneter Ghana
2011 Sekretär Ghana
2014 Sekretär Äquatorial-Guinea; Kamerun
2015 Kaplan Sr. Heiligkeit
2018 Nuntiatursekretär 1. Klasse im Dienst der 2. Abteilung des Staatssekretariats
2020 außer Dienst
Amponsah-Saamoa, Matthew
aus der Erzdiözese Kumasi/Ghana
1962 geboren (24.12.)
1991 Priesterweihe (13.07.)
1998 Beigeordneter Madagaskar; Mauritius
1999 Sekretär Komoren; Madagaskar; Mauritius; Seychellen
2000 Beigeordneter Pakistan
2001 Kaplan Sr. Heiligkeit
2001 Sekretär Pakistan
2003 Sekretär Belize; El Salvador
2006 Sekretär Äthiopien; Dschibuti; Somalia
2008 Ehrenprälat Sr. Heiligkeit
2008 Rat Äthiopien; Dschibuti; Somalia; Afrikanische Union
2009 Rat Syrien
2012 Rat Albanien
2015 Rat Estland; Lettland; Litauen
2018 außer Dienst
Andrejzwski, Micael Carlos Dresch
aus Campina das Missões in der Diözese Coxim/Brasilien
1984 geboren (10.01.)
2009 Priesterweihe (12.07.)
2021 Beigeordneter Guinea-Bissau; Kap Verde; Mauretanien; Senegal
2022 Sekretär Guinea-Bissau; Kap Verde; Mauretanien; Senegal
2024 Sekretär Schweiz
Andriamirado, Claude Eric
aus der Erzdiözese Antananarivo/Madagaskar
2022 Beigeordneter Haiti
2023 Sekretär Haiti
Angelini, Emidio
aus Italien
1856 Auditor Belgien
1863 Auditor Portugal
186 . verstorben?
Angeloni, Luciano
aus Imperia in der Diözese Albenga/Italien
1917 geboren (02.12.)
1940 Priesterweihe (18.08.)
1955 Beigeordneter Südliches Afrika
1956 Überzähliger Geheimkämmerer Sr. Heiligkeit
1956 Sekretär Südliches Afrika
1957 Sekretär Britisch Ost- und Westafrika
1959 Sekretär Vereinigte Arabische Republik
1962 Auditor Syrien
1964 Auditor Irak
1965 Auditor Frankreich
1968 Kaplan Sr. Heiligkeit
1968 Rat Frankreich
1969 Nuntiaturrat im Dienst des Rates für die öffentlichen Angelegenheiten der Kirche
1970 Titularerzbischof von Vibo Valentia
1970 – 1978 Pro-Nuntius Malawi
1970 – 1978 Pro-Nuntius Sambia
1978 – 1982 Pro-Nuntius Korea
1982 – 1989 Nuntius Libanon
1989 – 1993 Nuntius Portugal
1993 – 1996 im Ruhestand
1996 verstorben (09.05.)
Anthony, Suman Paul
aus der Erzdiözese Delhi/Indien
2019 Beigeordneter Guinea-Bissau; Kapverden; Mauretanien; Senegal
2020 Sekretär Mosambik
2023 Kaplan Sr. Heiligkeit
2024 Nuntiatursekretär im Dienst der 3. Abteilung des Staatssekretariats
Antolović, Marinko
aus Zenica in der Erzdiözese Vrhbosna/Bosnien und Herzegowina
1976 geboren (27.01.)
2000 Priesterweihe
2008 Beigeordneter Cook; FJI; Marsh.; Kir.; Mikr.; Nauru; NZ; Paz.; Pal.; WS; Tonga; Vn.
2009 Sekretär Cook; FJI; Marsh.; Kir.; Mikr.; Nauru; NZ; Paz.; Pal.; WS; Tonga; Vanuatu
2011 Kaplan Sr. Heiligkeit
2011 Sekretär Internat. Atomenergiebehörde; UNO Wien; ONUDI; OSZE
2015 Sekretär Belarus
2018 Sekretär Dänemark; Finnland; Island; Norwegen; Schweden
2019 Rat Dänemark; Finnland; Island; Norwegen; Schweden
2020 Rat Bangladesch
2024 Rat Singapur
Antonetti, Lorenzo
aus Romagnano Sesia in der Diözese Novara/Italien
1922 geboren (31.07.)
1945 Priesterweihe (26.05.)
1951 Beigeordneter Libanon
1952 Überzähliger Geheimkämmerer Sr. Heiligkeit
1952 Sekretär Libanon
1955 Sekretär Venezuela
1958 Auditor Venezuela
1959 Nuntiaturauditor 2. Klasse im Dienst der 1. Abteilung des Staatssekretariats
1961 Nuntiaturauditor 1. Klasse im Dienst der 1. Abteilung des Staatssekretariats
1963 Auditor Frankreich
1964 Hausprälat Sr. Heiligkeit
1964 Rat Frankreich
1968 Titularerzbischof von Roselle
1968 – 1973 Nuntius Honduras
1968 – 1973 Nuntius Nicaragua
1973 – 1977 Pro-Nuntius Zaire
1977 – 1988 Sekretär der Güterverwaltung des Ap. Stuhles
1988 – 1995 Nuntius Frankreich
1995 – 1998 Pro-Präsident der Güterverwaltung des Ap. Stuhles
1998 Kardinal
2013 verstorben (10.04.)
Antonicelli, Giacomo
aus Palagianello in der Diözese Castellaneta/Italien
1985 geboren (03.10.)
2012 Priesterweihe (16.06.)
2020 Beigeordneter Honduras
2021 Sekretär Honduras
Antonietti, Cristiano
aus Petrignano in der Diözese Foligno/Italien
1986 geboren (23.03.)
2011 Priesterweihe (25.09.)
2016 Beigeordneter Mosambik
2017 Sekretär Mosambik
2019 Nuntiatursekretär 2. Klasse im Dienst der 1. Abteilung des Staatssekretariats
2021 Nuntiatursekretär 1. Kl. im Dst. der 1. Abt. des Staatssekr. und Päpstl. Zeremoniär
2021 Kaplan Sr. Heiligkeit
2023 außer Dienst
Antonini, Orlando
aus Villa Sant’Angelo in der Erzdiözese L’Aquila/Italien
1944 geboren (15.10.)
1968 Priesterweihe (29.06.)
1980 Beigeordneter Bangladesch
1981 Beigeordneter Madagaskar; Mauritius
1982 Kaplan Sr. Heiligkeit
1982 Sekretär Madagaskar; Mauritius
1984 Sekretär Syrien
1987 Sekretär Chile
1988 Auditor Chile
1990 Auditor Niederlande
1993 Rat Frankreich
1994 Ehrenprälat Sr. Heiligkeit
1995 Nuntiaturrat 1. Klasse im Dienst der 2. Abteilung des Staatssekretariats
1999 Titularerzbischof von Formia
1999 – 2005 Nuntius Malawi
1999 – 2005 Nuntius Sambia
2005 – 2009 Nuntius Paraguay
2009 – 2015 Nuntius Serbien
2015 – . . . . im Ruhestand
Antoniutti, Ildebrando
aus Nimis in der Erzdiözese Udine/Italien
1898 geboren (03.08.)
1920 Priesterweihe (05.12.)
1930 Sekretär China
1931 Ehrenkämmerer in violettem Umhang
1931 Auditor China
1934 Auditor Portugal
1936 Titularerzbischof von Sinnada di Frigia
1936 – 1938 Delegat Albanien
1937 – 1938 Geschäftsträger Spanien (Nationalregierung Salamanca)
1938 – 1949 Delegat Kanada und Neufundland
1949 – 1953 Delegat Kanada
1953 – 1962 Nuntius Spanien
1962 Kardinal
1974 verstorben (01.08.)
Antonucci, Antonio Maria Benedetto
aus Subiaco in der Abtei nullius Subiaco/Italien
1798 geboren (17.09.)
1821 Priesterweihe (22.09.)
1831 – 1835 Geschäftsträger Belgien
1831 – 1840 Geschäftsträger Holland
1840 Bischof von Montefeltro
1842 Bischof von Ferentino
1844 Erzbischof von Tarso in partibus
1844 – 1851 Nuntius Sardinien
1851 Erzbischof von Ancona ed Umana
1858 Kardinal
1879 verstorben (29.01.)
Antonucci, Luigi
unbekannter Herkunft
186 . Auditor Bayern
1867 Auditor Österreich-Ungarn
187 . verstorben?
Antonysamy, George
aus Tiruchchirapalli in der Diözese Tiruchirapalli/Indien
1952 geboren (15.02.)
1980 Priesterweihe (19.11.)
1987 Beigeordneter Indonesien
1988 Kaplan Sr. Heiligkeit
1988 Sekretär Indonesien
1990 Sekretär Algerien; Libyen; Tunesien
1991 Sekretär Tschad; Zentralafrikanische Republik
1994 Auditor Tschad; Zentralafrikanische Republik
1995 Auditor Bangladesch
1996 Rat Bangladesch
1998 Rat Estland; Lettland; Litauen
1998 Ehrenprälat Sr. Heiligkeit
2002 Rat Jordanien
2005 Titularerzbischof von Sulci
2005 – 2012 Nuntius Gambia
2005 – 2008 Nuntius Guinea
2005 – 2012 Nuntius Liberia
2005 – 2012 Nuntius Sierra Leone
2012 Erzbischof von Madras and Mylapore
Apap Bologna, Giuseppe dei marchesi
aus der Erzdiözese Malta/Malta
1911 Überzähliger Geheimkämmerer Sr. Heiligkeit
1912 Sekretär Spanien
1916 außer Dienst
1924 Hausprälat Sr. Heiligkeit
1927 verstorben
Aquilante, Bernardino
aus N. N.
1893 Sekretär Spanien
1898 außer Dienst
Arata, Antonino
aus Piacenza in der Diözese Piacenza/Italien
1883 geboren (28.10.)
1906 Priesterweihe (09.06.)
1921 Ehrenkämmerer in violettem Umhang
1921 Sekretär Tschechoslowakei
1925 Geschäftsträger Tschechoslowakei
1926 Hausprälat Sr. Heiligkeit
1927 außer Dienst
1928 Auditor und Abbreviator Portugal
1931 Geschäftsträger Litauen
1933 Geschäftsträger Litauen und Estland
1935 Titularerzbischof von Sardi
1935 – 1941 Nuntius Estland
1935 – 1941 Nuntius Lettland
1941 – 1948 im Ruhestand
1948 verstorben (25.08.)
Arcari, Antonio
aus Pralboini in der Diözese Brescia/Italien
1953 geboren (08.05.)
1977 Priesterweihe (11.06.)
1982 Beigeordneter Kongo; Tschad; Zentralafrika
1983 Sekretär Kongo; Tschad; Zentralafrika
1984 Sekretär Kongo; Tschad
1985 Sekretär Vereinigte Staaten
1986 Kaplan Sr. Heiligkeit
1989 Auditor Bolivien
1990 Auditor Jerusalem und Palästina; Zypern
1993 Auditor Irland
1994 Rat Kroatien
1998 Ehrenprälat Sr. Heiligkeit
1998 Rat Albanien
2000 Rat Peru
2003 Titularerzbischof von Ceciri
2003 – 2008 Nuntius Honduras
2008 – 2014 Nuntius Mosambik
2014 – 2019 Nuntius Costa Rica
2019 – 2023 Nuntius Monaco
2023 – . . . . im Ruhestand
Arduino, Bernardo
aus der Diözese Albenga/Italien
1971 Beigeordneter Neuseeland und Inseln des Pazifik
1972 Kaplan Sr. Heiligkeit
1972 Sekretär Neuseeland und Inseln des Pazifik
1973 Sekretär Kolumbien
1976 Sekretär Portugal
1977 verstorben?
Arezzo, Tommaso
aus Orbetello in der Diözese Soana/Italien
1756 geboren (16.12.)
1802 Priesterweihe (19.03.)
1802 Erzbischof von Seleucia d’Isauria i. p.
1802 – 1808 Nuntius
1802 – 1802 Sondergesandter Russland
1816 Kardinal
1820 Bischof von Sabina
1833 verstorben (03.02.)
Ariotti, Eliseo Antonio
aus Vailate in der Diözese Cremona/Italien
1948 geboren (17.11.)
1975 Priesterweihe (07.05.)
1984 Beigeordneter Uganda
1985 Kaplan Sr. Heiligkeit
1985 Sekretär Uganda
1987 Sekretär Syrien
1989 Sekretär Malta
1991 Auditor Vereinigte Staaten; Beigeordneter Ständiger Beobachter OAS
1994 Nuntiaturrat 2. Klasse im Dienst der 2. Abteilung des Staatssekretariats
1996 Ehrenprälat Sr. Heiligkeit
1997 Nuntiaturrat 1. Klasse im Dienst der 2. Abteilung des Staatssekretariats
1998 Rat Andorra; Spanien
2000 Rat Frankreich
2003 Titularerzbischof von Vibiana
2003 – 2009 Nuntius Kamerun
2003 – 2009 Nuntius Äquatorial-Guinea
2009 – 2023 Nuntius Paraguay
2023 – . . . . im Ruhestand
Arrighi, Giovanni, O. P.
unbekannter Herkunft
1965 Delegat Internationale Union der Tourismuseinrichtungen
1974 Delegat Welttourismusorganisation
1979 Beobachter Welttourismusorganisation
1986 außer Dienst
Arrigoni, Luigi
aus Morimondo in der Erzdiözese Milano/Italien
1890 geboren (02.06.)
1922 Priesterweihe (18.01.)
1924 Beigeordneter Österreich
1926 Sekretär Rumänien
1928 Überzähliger Geheimkämmerer Sr. Heiligkeit
1932 Auditor Rumänien
1933 Auditor Belgien
1938 Hausprälat Sr. Heiligkeit
1939 Rat Belgien
1946 Titularerzbischof von Apamea di Siria
1946 – 1948 Nuntius Peru
1948 verstorben (06.07.)
Arshad, Joseph
aus Lahore in der Erzdiözese Lahore/Pakistan
1964 geboren (25.08.)
1991 Priesterweihe (01.11.)
1999 Beigeordneter Libyen; Malta
2000 Sekretär Libyen; Malta
2001 Kaplan Sr. Heiligkeit
2002 Sekretär Sri Lanka
2004 Sekretär Bangladesch
2007 Sekretär Komoren; Madagaskar; Mauritius; Seychellen
2008 Rat Komoren; Madagaskar; Mauritius; Seychellen
2009 Ehrenprälat Sr. Heiligkeit
2010 Rat Bosnien und Herzegowina; Montenegro
2013 Bischof von Faisalabad
2017 Erzbischof-Bischof von Islamabad-Rawalpindi
Ashworth, Louis Charles
aus der Diözese Salford/Großbritannien
1912 geboren
1938 Priesterweihe
1953 Überzähliger Geheimkämmerer Sr. Heiligkeit
1953 Beigeordneter Japan
1954 Nuntiatursekretär 2. Klasse im Dienst der 2. Abteilung des Staatssekretariats
1957 Nuntiatursekretär 1. Klasse im Dienst der 2. Abteilung des Staatssekretariats
1963 außer Dienst
1968 Kaplan Sr. Heiligkeit
1990 verstorben (00.09.)
Asinari di Sanmarzano, Alessandro
aus Torino in der Erzdiözese Torino/Italien
1795 geboren (27.07.)
1818 Priesterweihe (19.09.)
1846 Erzbischof von Efeso in partibus
1846 – 1848 Nuntius Belgien
1876 verstorben (02.07.)
Asquini, Fabio Maria
aus Fagagna im Erzbistum Udine/Italien
1802 geboren (14.08.)
1825 Priesterweihe (26.02.)
1837 Erzbischof von Tarso in partibus
1837 – 1839 Nuntius Beide Sizilien
1844 Patriarch von Costantinopoli, r. Latino
1844 Kardinal „in pectore“
1845 Kardinal (Publikation)
1878 verstorben (23.12.)
Asta, Salvatore
aus Alcamo in der Diözese Trapani/Italien
1915 geboren (17.01.)
1938 Priesterweihe (25.07.)
1944 Nuntiatursekretär 2. Klasse im Dienst der 2. Abteilung des Staatssekretariats
1947 Überzähliger Geheimkämmerer Sr. Heiligkeit
1947 Nuntiatursekretär 1. Klasse im Dienst der 2. Abteilung des Staatssekretariats
1950 Nuntiaturauditor 2. Klasse im Dienst der 2. Abteilung des Staatssekretariats
1951 Auditor Belgien
1956 Hausprälat Sr. Heiligkeit
1956 Rat Belgien
1957 Nuntiaturrat im Dienst der 2. Abteilung des Staatssekretariats
1960 Rat Belgien
1962 Titularerzbischof von Aureliopoli di Lidia
1962 – 1964 Delegat Indochina
1964 – 1966 Internuntius Iran
1966 – 1969 Pro-Nuntius Iran
1969 – 1984 Pro-Nuntius Türkei
1969 – 1974 Administrator Istanbul
1984 – 1989 Nuntius Portugal
1989 – 2004 im Ruhestand
2004 verstorben (30.12.)
Astolfi, Astolfo
aus Fossombrone in der Diözese Fano-Fossombrone-Cagli-Pergola/Italien
1946 geboren (26.02.)
1970 Priesterweihe (18.03.)
1975 Beigeordneter Malta
1976 Sekretär Malta
1978 Sekretär Jerusalem und Palästina; Zypern
1979 Kaplan Sr. Heiligkeit
1981 Sekretär Fidschi; Neuseeland; Pazifischer Ozean
1982 Auditor Fidschi; Neuseeland; Pazifischer Ozean
1984 Auditor Guinea-Bissau; Kapverden; Mali; Mauretanien; Senegal
1987 Auditor Brasilien
1989 Minutant 2. Klasse im Dienst der 1. Abteilung des Staatssekretariats
1991 Ehrenprälat Sr. Heiligkeit
1991 Minutant 1. Klasse im Dienst der 1. Abteilung des Staatssekretariats
1992 Minutant im Dienst der 1. Abteilung des Staatssekretariats
2000 Rat Mexiko
2002 Rat Bosnien und Herzegowina
2003 Rat Moldau; Rumänien
2004 Rat Griechenland
2008 Rat Bulgarien
2009 außer Dienst
Auvergne, Jean-Baptiste
aus Nîmes in der Diözese Nîmes/Frankreich
1793 geboren (14.09.)
1833 Erzbischof von Iconio in partibus
1833 – 1836 Delegat Ägypten und Arabien
1833 Ap. Vikar von Alep
1836 verstorben (07.09.)
Auza, Bernardito C.
aus Talibon in der Diözese Talibon/Philippinen
1959 geboren (10.06.)
1985 Priesterweihe (29.06.)
1990 Beigeordneter Madagaskar; Mauritius
1991 Sekretär Madagaskar; Mauritius
1992 Kaplan Sr. Heiligkeit
1993 Sekretär Bulgarien
1996 Sekretär Albanien
1998 Nuntiatursekretär 1. Klasse im Dienst der 2. Abteilung des Staatssekretariats
1999 Nuntiaturrat 2. Klasse im Dienst der 2. Abteilung des Staatssekretariats
2003 Nuntiaturrat 1. Klasse im Dienst der 2. Abteilung des Staatssekretariats
2004 Ehrenprälat Sr. Heiligkeit
2006 Rat UNO New York
2008 Titularerzbischof von Suacia
2008 – 2014 Nuntius Haiti
2014 – 2019 Ständiger Beobachter Vereinte Nationen New York
2014 – 2019 Ständiger Beobachter Organisation Amerikanischer Staaten
2019 – . . . . Nuntius Andorra
2019 – . . . . Nuntius Spanien
Averardi, Nicola
aus Sant’Egidio in der Diözese Montalto/Italien
1843 geboren (05.05.)
1866 Priesterweihe (22.09.)
1877 Auditor Portugal
1879 außer Dienst
1881 Auditor Spanien
1882 Auditor Frankreich
1887 Rat Frankreich
1889 außer Dienst
1891 Regens der Ap. Pönitentiarie
1895 Titularerzbischof von Tarso
1895 – 1900 Visitator Mexiko
1900 – 1924 im Ruhestand
1924 verstorben (11.03.)
Aversa, Giuseppe
aus Napoli in der Erzdiözese Napoli/Italien
1862 geboren (21.01.)
1885 Priesterweihe
1898 Sekretär Österreich-Ungarn
190 . Beauftragter Kuba und Puerto Rico
1906 Titularerzbischof von Sardi
1906 – 1911 Delegat Kuba und Puerto Rico
1911 – 1916 Nuntius Brasilien
1916 – 1917 Nuntius Bayern
1917 verstorben (12.04.)
Ávila, Carlos Antonio, della Comunità del Verbo Incarnato
aus Comodoro Rivadavia in der Diözese Comodoro Rivadavia/Argentinien
1964 geboren (12.08.)
1990 Priesterweihe (08.12.)
1997 Superior von Tadschikistan (29.09.)
1997 Beigeordneter Tadschikistan
2007 außer Dienst
2013 Altsuperior von Tadschikistan (19.09.)
2019 O. P.
Bačkis, Audrys Juozas
aus Kaunas in der Erzdiözese Kaunas/Litauen
1937 geboren (01.02.)
1961 Priesterweihe (18.03.)
1964 Beigeordneter Philippinen
1965 Überzähliger Geheimkämmerer Sr. Heiligkeit
1965 Sekretär Costa Rica
1968 Kaplan Sr. Heiligkeit
1968 Sekretär Türkei
1970 Sekretär Zentral-Westafrika
1972 Auditor Zentral-Westafrika
1973 Nuntiaturauditor 2. Klasse im Dienst des Rates für die öffentlichen Ang. der Kirche
1974 Nuntiaturauditor 1. Klasse im Dienst des Rates für die öffentlichen Ang. der Kirche
1977 Nuntiaturrat im Dienst des Rates für die öffentlichen Angelegenheiten der Kirche
1979 Ehrenprälat Sr. Heiligkeit
1979 Untersekretär des Rates für die öffentlichen Angelegenheiten der Kirche
1988 Titularerzbischof von Meta
1988 – 1991 Pro-Nuntius Niederlande
1991 Erzbischof von Vilnius
2001 Kardinal
2013 Emeritierung
Bacqué, François
aus Bordeaux in der Erzdiözese Bordeaux/Frankreich
1936 geboren (02.09.)
1966 Priesterweihe (01.10.)
1969 Beigeordneter China
1971 Kaplan Sr. Heiligkeit
1971 Sekretär China
1972 Sekretär Niederlande
1975 Sekretär Chile
1976 Auditor Chile
1978 Nuntiaturauditor 2. Klasse im Dienst des Rates für die öffentlichen Ang. der Kirche
1979 Nuntiaturauditor 1. Klasse im Dienst des Rates für die öffentlichen Ang. der Kirche
1981 Auditor Portugal
1982 Ehrenprälat Sr. Heiligkeit
1982 Rat Portugal
1985 Rat Dänemark; Finnland; Island; Norwegen; Schweden
1988 Titularerzbischof von Gradisca
1988 – 1994 Pro-Nuntius Sri Lanka
1994 – 2001 Nuntius Dominikanische Republik
2001 – 2011 Nuntius Niederlande
2011 – 2023 im Ruhestand
2023 verstorben (09.11.)
Bader, Ghaleb Moussa Abdalla
aus Khirbeh im Patriarchat Gerusalemme dei Latini/Israel
1951 geboren (22.07.)
1975 Priesterweihe (13.06.)
2008 Erzbischof von Alger
2015 Titularerzbischof von Matara di Numidia
2015 – 2017Nuntius Pakistan
2017 – 2023 Nuntius Dominikanische Republik
2023 – . . . . im Ruhestand
Bafile, Corrado
aus L’Aquila in der Erzdiözese L’Aquila/Italien
1903 geboren (04.07.)
1936 Priesterweihe (11.04.)
1940 Nuntiaturbeigeordneter im Dienst der 1. Abteilung des Staatssekretariats
1941 Nuntiatursekretär 2. Klasse im Dienst der 1. Abteilung des Staatssekretariats
1942 Überzähliger Geheimkämmerer Sr. Heiligkeit
1942 Nuntiatursekretär 1. Klasse im Dienst der 1. Abteilung des Staatssekretariats
1945 Nuntiaturauditor 2. Klasse im Dienst der 1. Abteilung des Staatssekretariats
1948 Nuntiaturauditor 1. Klasse im Dienst der 1. Abteilung des Staatssekretariats
1951 Nuntiaturrat im Dienst der 1. Abteilung des Staatssekretariats
1954 Hausprälat Sr. Heiligkeit
1958 Mundschenk
1960 Titularerzbischof von Antiochia di Pisidia
1960 – 1975 Nuntius Deutschland
1975 Pro-Präfekt der Hl. Kongregation für die Heiligsprechungen
1976 Kardinal
2005 verstorben (03.02.)
Baggio, Sebastiano
aus Rosà in der Diözese Vicenza/Italien
1913 geboren (16.05.)
1935 Priesterweihe (21.12.)
1938 Beigeordneter Salvador
1939 Überzähliger Geheimkämmerer Sr. Heiligkeit
1939 Sekretär Salvador
1940 Sekretär Bolivien
1941 Sekretär Venezuela
1945 Nuntiaturauditor 2. Klasse im Dienst der 1. Abteilung des Staatssekretariats
1948 Auditor und Geschäftsträger ad interim Kolumbien
1950 Hausprälat Sr. Heiligkeit
1950 Substitut der Hl. Zeremonialkongregation
1953 Titularerzbischof von Efeso
1953 – 1959 Nuntius Chile
1959 – 1964 Delegat Kanada
1964 – 1969 Nuntius Brasilien
1969 Kardinal
1969 Erzbischof von Cagliari
1974 Titularbischof von Velletri
1986 Titularbischof von Velletri-Segni
1993 verstorben (21.03.)
Baldelli, Fortunato
aus Valfabbrica in der Diözese Assisi-Nocera Umbra-Gualdo Tadino/Italien
1935 geboren (06.08.)
1961 Priesterweihe (18.03.)
1966 Beigeordneter Kuba
1967 Überzähliger Geheimkämmerer Sr. Heiligkeit
1967 Sekretär Kuba
1968 Kaplan Sr. Heiligkeit
1970 Sekretär Vereinigte Arabische Republik
1971 Sekretär Ägypten
1973 Auditor Ägypten
1974 Nuntiaturauditor 2. Klasse im Dienst des Staatssekretariats
1976 Nuntiaturauditor 1. Klasse im Dienst des Staatssekretariats
1979 Beobachter Europarat
1980 Ehrenprälat Sr. Heiligkeit
1980 Sonderbeauftragter Europarat; Delegat Kulturrat Europarat
1983 Titularerzbischof von Bevagna
1983 – 1991 Delegat Angola
1985 – 1991 Pro-Nuntius Sao Tomé und Príncipe
1991 – 1994 Nuntius Dominikanische Republik
1994 – 1999 Nuntius Peru
1999 – 2009 Nuntius Frankreich
2009 Großpönitentiar
2010 Kardinal
2012 verstorben (20.09.)
Baldisseri, Lorenzo
aus Barga in der Erzdiözese Pisa/Italien
1940 geboren (29.09.)
1963 Priesterweihe (29.06.)
1973 Beigeordneter El Salvador; Guatemala
1974 Sekretär El Salvador; Guatemala
1974 Kaplan Sr. Heiligkeit
1977 Sekretär Japan
1980 Auditor Brasilien
1981 Auditor Paraguay
1983 Auditor Frankreich
1986 Rat Zimbabwe
1987 Ehrenprälat Sr. Heiligkeit
1992 Titularerzbischof von Diocleziana
1992 – 1995 Nuntius Haiti
1995 – 1999 Nuntius Paraguay
1999 – 2002 Nuntius Indien
1999 – 2002 Nuntius Nepal
2002 – 2012 Nuntius Brasilien
2012 Sekretär der Kongregation für die Bischöfe
2013 Generalsekretär der Bischofssynode
2014 Kardinal
Balducci, Corrado
aus Milano, Klerus der Diözese Cesena-Sarsina/Italien
1923 geboren (11.05.)
1956 Nuntiaturbeigeordneter im Dienst der 1. Abteilung des Staatssekretariats
1957 Nuntiatursekretär 2. Klasse im Dienst der 1. Abteilung des Staatssekretariats
1960 Überzähliger Geheimkämmerer Sr. Heiligkeit
1960 Nuntiatursekretär 1. Klasse im Dienst der 1. Abteilung des Staatssekretariats
1962 Sekretär Jerusalem und Palästina
1963 Auditor Jerusalem und Palästina
1964 Hausprälat Sr. Heiligkeit
1966 Auditor Vereinigte Staaten
1967 Rat Uganda
1968 Ehrenprälat Sr. Heiligkeit
1968 Auditor Uganda
1969 Minutant 2. Klasse im Dienst der Hl. Kongregation für die Evangelisation der Völker
1984 Minutant 2. Klasse im Dienst der Kongregation für die Evangelisation der Völker
1985 außer Dienst
2008 verstorben (20.09.)
Balestrero, Ettore
aus Genova, Klerus der Diözese Roma/Italien
1966 geboren (21.12.)
1993 Priesterweihe (18.09.)
1996 Beigeordneter Korea; Mongolei
1997 Sekretär Korea; Mongolei
1998 Sekretär Niederlande
2001 Kaplan Sr. Heiligkeit
2001 Nuntiatursekretär 1. Klasse im Dienst der 2. Abteilung des Staatssekretariats
2005 Nuntiaturrat 2. Klasse im Dienst der 2. Abteilung des Staatssekretariats
2009 Ehrenprälat Sr. Heiligkeit
2009 Untersekretär für die Beziehungen zu den Staaten im Staatssekretariat
2013 Titularerzbischof von Vittoriana
2013 – 2018 Nuntius Kolumbien
2018 – 2019 Beauftragter Kongo (Kinshasa)
2019 – 2023 Nuntius Kongo (Kinshasa)
2023 – . . . . Beobachter Vereinte Nationen Genève
2023 – . . . . Beobachter Welthandelsorganisation
Baluffi, Gaetano
aus Ancona in der Erzdiözese Ancona/Italien
1788 geboren (28.03.)
1811 Priesterweihe (09.03.)
1833 Bischof von Bagnorea
1836 – 1840 Delegat Neugranada
1842 Erzbischof von Camerino
1845 Erzbischof von Pirgi in partibus
1845 Sekretär der Hl. Kongregation für Bischöfe und Ordensleute
1846 Erzbischof-Bischof von Imola
1846 Kardinal
1866 verstorben (11.11.)
Balvo, Charles Daniel
aus Brooklyn in der Diözese Brooklyn/USA
1951 geboren (29.06.)
1976 Priesterweihe (06.06.)
1987 Beigeordneter Benin; Ghana; Togo
1988 Kaplan Sr. Heiligkeit
1988 Sekretär Benin; Ghana; Togo
1990 Sekretär Ecuador
1993 Sekretär Chile
1994 Auditor Chile
1996 Rat Tschechische Republik
1998 Ehrenprälat Sr. Heiligkeit
1999 Rat Jordanien
2002 Rat Estland; Lettland; Litauen
2005 Titularerzbischof von Castello
2005 – 2013 Nuntius Fidschi
2005 – 2013 Nuntius Kiribati
2005 – 2013 Nuntius Marshall-Inseln
2005 – 2013 Nuntius Mikronesien
2005 – 2013 Nuntius Neuseeland
2005 – 2013 Nuntius Palau
2005 – 2013 Nuntius Tonga
2005 – 2013 Nuntius Vanuatu
2005 – 2013 Delegat Pazifischer Ozean
2006 – 2013 Nuntius Cook-Inseln
2006 – 2013 Nuntius Samoa
2007 – 2013 Nuntius Nauru
2013 – 2018 Nuntius Kenia
2013 – 2018 Ständiger Beobachter Habitat
2013 – 2018 Nuntius Südsudan
2018 – 2022 Nuntius Tschechische Republik/Tschechien
2022 – . . . . Nuntius Australien
Bambonanire, Sérapion
aus der Diözese Bubanza/Burundi
1983 Beigeordneter Peru
1984 Kaplan Sr. Heiligkeit
1984 Sekretär Peru
1986 Sekretär Indien; Nepal
1989 Sekretär Syrien
1990 Auditor Syrien
1991 Auditor Äquatorialguinea; Gabun; Kamerun
1992 Auditor Pakistan
1993 außer Dienst
Banach, Michael W.
aus Worcester in der Diözese Worcester/USA
1962 geboren (19.11.)
1988 Priesterweihe (02.07.)
1994 Beigeordneter Bolivien
1995 Sekretär Bolivien
1996 Kaplan Sr. Heiligkeit
1996 Sekretär Nigeria
1999 Nuntiatursekretär 1. Klasse im Dienst der 2. Abteilung des Staatssekretariates
2003 Nuntiaturrat 2. Klasse im Dienst der 2. Abteilung des Staatssekretatiats
2007 Ehrenprälat Sr. Heiligkeit
2007 Vertreter Internat. Atomenergiebehörde; UNO Wien; ONUDI; OSZE
2013 Titularerzbischof von Memfi
2013 – 2013 ohne Amt
2013 – 2016 Nuntius Papua-Neuguinea
2013 – 2016 Nuntius Salomonen
2016 – 2022 Nuntius Senegal
2016 – 2016 Delegat Mauretanien
2016 – 2022 Nuntius Kapverden
2016 – 2022 Nuntius Guinea-Bissau
2017 – 2022 Nuntius Mauretanien
2022 – . . . . Nuntius Ungarn
Barbarito, Luigi
aus Atripalda in der Diözese Avellino/Italien
1922 geboren (19.04.)
1944 Priesterweihe (20.08.)
1953 Beigeordneter Australien, Neuseeland und Ozeanien
1954 Überzähliger Geheimkämmerer Sr. Heiligkeit
1954 Sekretär Australien, Neuseeland und Ozeanien
1959 Nuntiatursekretär 1. Klasse im Dienst der 1. Abteilung des Staatssekretariats
1960 Nuntiaturauditor 2. Klasse im Dienst der 1. Abteilung des Staatssekretariats
1963 Nuntiaturauditor 1. Klasse im Dienst der 1. Abteilung des Staatssekretariats
1966 Hausprälat Sr. Heiligkeit
1966 Nuntiaturrat im Dienst der 1. Abteilung des Staatssekretariats
1967 Rat Frankreich
1968 Ehrenprälat Sr. Heiligkeit
1969 Titularerzbischof von Fiorentino
1969 – 1971 Nuntius Haiti
1971 – 1975 Nuntius Haiti und Delegat Antillen
1975 – 1978 Pro-Nuntius Niger
1975 – 1978 Pro-Nuntius Senegal
1975 – 1978 Delegat Guinea-Bissau
1975 – 1978 Delegat Mali
1975 – 1978 Delegat Mauretanien
1975 – 1978 Pro-Nuntius Obervolta
1977 – 1978 Pro-Nuntius Kapverden
1978 – 1986 Pro-Nuntius Australien
1986 – 1993 Pro-Nuntius Großbritannien
1993 – 1997 Nuntius Großbritannien
1997 – 2017 im Ruhestand
2017 verstorben (12.03.)
Barbieri, Joseph
aus der Erzdiözese Toronto/Kanada
1988 Priesterweihe
1993 Beigeordneter Angola; São Tomé und Príncipe
1994 Kaplan Sr. Heiligkeit
1994 Sekretär Angola, São Tomé und Príncipe
1995 Sekretär Kolumbien
1997 Sekretär Bulgarien
1998 außer Dienst
1999 Sekretär Kapverde; Guinea-Bissau; Mali; Mauretanien; Senegal
2001 Sekretär Polen
2003 Sekretariatsbeigeordneter 1. Klasse im Dienst der Präfektur des Päpstl. Hauses
2005 außer Dienst
Barili, Lorenzo
aus Ancona in der Erzdiözese Ancona/Italien
1801 geboren (01.12.)
1927 Priesterweihe (02.09.)
1848 – 1851 Internuntius Brasilien
1851 – 1856 Delegat Neugrenada
1857 Erzbischof von Tiana in partibus
1857 – 1868 Nuntius Spanien
1868 Kardinal
1875 verstorben (08.03.)
Baro, Giovanni
aus der Diözese Ivrea/Italien
1943 Nuntiatursekretär 2. Klasse im Dienst der 2. Abteilung des Staatssekretariats
1945 Überzähliger Geheimkämmerer Sr. Heiligkeit
1945 Sekretär Chile
1948 Sekretär Kuba
1950 Beigeordneter im Dienst der 2. Abteilung des Staatssekretariats
1957 Unterarchivar im Dienst der 2. Abteilung des Staatssekretariats
1961 Hausprälat Sr. Heiligkeit
1966 außer Dienst
1968 Ehrenprälat Sr. Heiligkeit
1970 verstorben
Baroncini, Antonio
aus der Diözese Fano/Italien
1885 Überzähliger Geheimkämmerer Sr. Heiligkeit
1887 Auditor Holland
1890 Auditor Bayern
1894 außer Dienst
1898 verstorben
Barrigah-Bénissan, Anani Nicodème Yves
aus Ouagadougou/Burkina Faso, Klerus der Erzdiözese Lomé/Togo
1963 geboren (19.05.)
1987 Priesterweihe (08.08.)
1997 Beigeordneter Ruanda
1998 Sekretär Ruanda
1999 Kaplan Sr. Heiligkeit
2000 Sekretär Belize; El Salvador
2003 Sekretär Burkina Faso; Elfenbeinküste; Niger
2006 Rat Burkina Faso; Elfenbeinküste; Niger
2007 Ehrenprälat Sr. Heiligkeit
2007 Rat Israel; Jerusalem und Palästina; Zypern
2008 Bischof von Atakpamé
2019 Erzbischof von Lomé
2024 verstorben (04.08.)
Bartoloni, Riccardo
aus Sant’Agata del Mugello, Klerus der Diözese Roma/Italien
1885 geboren (12.07.)
1918 Sekretär Venezuela
1919 Überzähliger Geheimkämmerer Sr. Heiligkeit
1921 außer Dienst
1922 Minutant im Dienst der 2. Abteilung des Staatssekretariats
1928 Titularerzbischof von Laodicea di Siria
1928 – 1933 Nuntius Litauen
1933 verstorben (11.10.)
Bavona, Alessandro
aus Rocca di Cambio in der Erzdiözese L’Aquila/Italien
1856 geboren (11.05.)
1893 Überzähliger Geheimkämmerer Sr. Heiligkeit
1893 Auditor Spanien
1901 Titularerzbischof von Farsalo
1901 – 1906 Delegat Ecuador, Bolivien, Peru
1906 – 1911 Nuntius Brasilien
1911 – 1912 Nuntius Österreich-Ungarn
1912 verstorben (19.01.)
Bearzotti, Giuseppe
aus der Erzdiözese Udine/Italien
1926 Sekretär Kanada und Neufundland
1927 Überzähliger Geheimkämmerer Sr. Heiligkeit
1934 Auditor Irland
1937 Hausprälat Sr. Heiligkeit
1938 Auditor Salvador
1941 Rat Salvador
1948 Rat El Salvador
1956 Rat und Geschäftsträger El Salvador
1958 außer Dienst
1958 Außerordentlicher Apostolischer Protonotar
1974 verstorben
Becciu, Giovanni Angelo
aus Pattada in der Diözese Ozieri/Italien
1948 geboren (02.06.)
1972 Priesterweihe (27.08.)
1984 Beigeordneter Tschad; Zentralafrika
1985 Kaplan Sr. Heiligkeit
1985 Sekretär Kongo; Tschad; Zentralafrika
1986 Sekretär Region des Roten Meeres; Sudan
1988 Sekretär Fidschi; Neuseeland; Pazifischer Ozean
1990 Sekretär Gambia; Guinea; Liberia; Sierra Leone
1991 Auditor Gambia; Guinea; Liberia; Sierra Leone
1992 Auditor Großbritannien
1994 Rat Großbritannien
1995 Rat Frankreich
1997 Ehrenprälat Sr. Heiligkeit
2000 Rat Vereinigte Staaten
2001 Titularerzbischof von Roselle
2001 – 2009 Nuntius Angola
2001 – 2009 Nuntius São Tomé und Príncipe
2009 – 2011Nuntius Kuba
2011 Substitut im Staatssekretariat
2018 Kardinal
2020 Verzicht auf Rechte als Kardinal (24.09.)
Bedini, Gaetano
aus Senigallia in der Diözese Senigallia/Italien
1806 geboren (15.05.)
1828 Priesterweihe (20.12.)
1845 – 1847 Internuntius Brasilien
1848 – 1848 Substitut im Staatssekretariat
1848 – 1852 Pro-Legat in Bologna
1852 Erzbischof von Tebe in partibus
1852 – 1854 Nuntius Brasilien
1856 – 1861 Sekretär der Hl. Kongregation der Propaganda Fide
1861 Erzbischof-Bischof von Viterbo e Toscanella
1861 Kardinal
1864 verstorben (06.09.)
Bejan-Piser, Ciprian
aus Braşov in der Diözese Iaşi/Rumänien
1984 geboren (27.10.)
2010 Priesterweihe (00.06.)
2016 Beigeordneter Komoren; Madagaskar; Mauritius; Seychellen
2017 außer Dienst
Belgrado, Carlo
aus Udine in der Erzdiözese Udine/Italien
1809 geboren (02.05.)
1831 Priesterweihe (06.11.)
1843 Hausprälat Sr. Heiligkeit
1844 Außerordentlicher Ap. Protonotar
1848 – 1855 Internuntius Holland
1855 Bischof von Ascoli
1860 Rücktritt
1862 Patriarch von Antiochia
1866 verstorben (18.02.)
Belli, Tommaso
aus der Diözese Mondovì/Italien
1959 Überzähliger Geheimkämmerer Sr. Heiligkeit
1962 Nuntiatursekretär 1. Klasse im Dienst der 2. Abteilung des Staatssekretariats
1963 Nuntiaturauditor 2. Klasse im Dienst der 2. Abteilung des Staatssekretariats
1966 Nuntiaturauditor 1. Klasse im Dienst der 2. Abteilung des Staatssekretariats
1967 Nuntiaturauditor 1. Klasse im Dienst des Staatssekretariats
1968 Kaplan Sr. Heiligkeit
1969 Beigeordneter 1. Klasse im Dienst des Staatssekretariats
1973 Minutant 2. Klasse im Dienst des Staatssekretariats
1977 verstorben
Bellotti, Luigi
aus Verona in der Diözese Verona/Italien
1914 geboren (17.03.)
1937 Priesterweihe (11.07.)
1944 Nuntiatursekretär 2. Klasse im Dienst der 2. Abteilung des Staatssekretariats
1945 Nuntiatursekretär 2. Klasse im Dienst der 1. Abteilung des Staatssekretariats
1947 Überzähliger Geheimkämmerer Sr. Heiligkeit
1947 Nuntiatursekretär 1. Klasse im Dienst der 1. Abteilung des Staatssekretariats
1949 Sekretär Österreich
1950 Auditor Österreich
1952 Auditor Brasilien
1955 Auditor Argentinien
1956 Nuntiaturauditor 1. Klasse im Dienst der 2. Abteilung des Staatssekretariats
1957 Nuntiaturrat im Dienst der 2. Abteilung des Staatssekretariats
1958 Hausprälat Sr. Heiligkeit
1958 Rat Mexiko
1959 Rat Türkei
1964 Titularerzbischof von Voncariana
1964 – 1969 Delegat Zentralwestafrika
1969 – 1975 Pro-Nuntius Uganda
1975 – 1981 Nuntius Uruguay
1981 – 1985 Pro-Nuntius Finnland
1981 – 1985 Pro-Nuntius Island
1981 – 1982 Delegat Skandinavien
1982 – 1985 Pro-Nuntius Dänemark
1982 – 1985 Pro-Nuntius Norwegen
1982 – 1985 Pro-Nuntius Schweden
1985 – 1995 im Ruhestand
1995 verstorben (23.09.)
Beltrami, Giuseppe
aus Fossano in der Diözese Fossano/Italien
1889 geboren (17.01.)
1916 Priesterweihe (15.03.)
1940 Titularerzbischof von Damasco
1940 – 1945 Nuntius Guatemala
1940 – 1945 Nuntius Salvador
1945 – 1948 Nuntius Kolumbien
1948 – 1950 zur Verwendung des Staatssekretariates
1950 – 1959 Nuntius Libanon
1959 – 1967 Internuntius Holland
1967 Kardinal
1973 verstorben (13.12.)
Benedetti, Pietro, M. S. C.
aus Falvaterra in der Diözese Veroli/Italien
1867 geboren (19.05.)
1889 Priesterweihe (21.12.)
1914 Bischof von Bisarchio
1915 Amtsverzicht
1921 Titularerzbischof von Tiro
1921 – 1925 Delegat Kuba und Puerto Rico
1923 – 1925 Regens Haiti
1930 verstorben (07.09.)
Benelli, Giovanni
aus Poggiole di Vernio in der Diözese Pistoia/Italien
1921 geboren (12.05.)
1943 Priesterweihe (31.10.)
1949 Nuntiatursekretär 2. Klasse im Dienst der 2. Abteilung des Staatssekretariats
1950 Geheimkämmerer Sr. Heiligkeit
1950 Sekretär Irland
1953 Sekretär Frankreich
1955 Auditor Frankreich
1960 Auditor Brasilien
1961 Hausprälat Sr. Heiligkeit
1961 Rat Brasilien
1962 Rat Spanien
1965 Rat Frankreich; Ständiger Beobachter UNESCO
1966 Titularerzbischof von Tusuro
1966 – 1967 Pro-Nuntius Senegal
1966 – 1967 Delegat Westafrika
1967 Substitut im Staatssekretariat
1977 Erzbischof von Firenze
1977 Kardinal
1982 verstorben (26.10.)
Berka, Wolfgang Hubertus
aus der Diözese Würzburg/Deutschland
1955 (?) geboren
1983 Beigeordneter Äquatorial-Guinea; Gabun; Kamerun
1985 Sekretär Äquatorial-Guinea; Gabun; Kamerun
1986 Sekretär Brasilien
1988 Kaplan Sr. Heiligkeit
1989 Nuntiatursekretär 1. Klasse im Dienst der 1. Abteilung des Staatssekretariats
1990 Nuntiaturauditor 2. Klasse im Dienst der 1. Abteilung des Staatssekretariats
1991 laisiert
Berloco, Antonio
aus der Diözese Altamura/Italien
1951 Beigeordneter Spanien
1952 Überzähliger Geheimkämmerer Sr. Heiligkeit
1952 Sekretär Spanien
1955 Sekretär Brasilien
1957 Nuntiatursekretär 1. Klasse im Dienst der 2. Abteilung des Staatssekretariats
1958 Nuntiaturauditor 2. Klasse im Dienst der 2. Abteilung des Staatssekretariats
1961 Nuntiaturauditor 1. Klasse im Dienst der 2. Abteilung des Staatssekretariats
1964 Nuntiaturrat im Dienst der 2. Abteilung des Staatssekretariats
1965 Hausprälat Sr. Heiligkeit
1967 Rat Großbritannien
1968 Ehrenprälat Sr. Heiligkeit
1970 außer Dienst
1971 Verteidiger des Ehebandes im Dienst der Heiligen Römischen Rota
1984 verstorben
Berloco, Giacinto
aus Altamura in der Diözese Altamura-Gravina-Acquaviva delle Fonti/Italien
1941 geboren (31.08.)
1966 Priesterweihe (19.03.)
1972 Beigeordneter Costa Rica
1973 Sekretär Costa Rica
1974 Kaplan Sr. Heiligkeit
1975 Sekretär Niederlande
1979 Auditor Niederlande
1980 Auditor Spanien
1985 Ehrenprälat Sr. Heiligkeit
1985 Rat Spanien
1986 Nuntiaturrat im Dienst des Rates für die öffentlichen Angelegenheiten
1989 Nuntiaturrat im Dienst der 2. Abteilung des Staatssekretariats
1990 Titularerzbischof von Fidene
1990 – 1993 Pro-Nuntius Simbabwe
1990 – 1993 Delegat Mosambik
1993 – 1998 Nuntius Costa Rica
1998 – 2005 Nuntius Belize
1998 – 2005 Nuntius El Salvador
2005 – 2009 Nuntius Venezuela
2009 – 2016 Nuntius Belgien
2009 – 2016 Nuntius Luxemburg
2016 – . . . . im Ruhestand
Bernardelli, Gabriele
aus Codogno in der Diözese Lodi/Italien
1961 geboren (27.08.)
1986 Priesterweihe (21.06.)
1991 Beigeordneter Japan
1992 Sekretär Japan
1992 Sekretär Kolumbien
1992 außer Dienst
2005 Ehrendomherr von Lodi
Bernardini, Adriano
aus Pian di Meleto in der Diözese San Marino-Montefeltro/Italien
1942 geboren (13.08.)
1968 Priesterweihe (31.03.)
1973 Beigeordneter Pakistan
1974 Sekretär Pakistan
1976 Kaplan Sr. Heiligkeit
1977 Sekretär Angola
1980 Sekretär Japan
1981 Auditor Japan
1984 Auditor Venezuela
1986 Rat Venezuela
1987 Ehrenprälat Sr. Heiligkeit
1987 Rat Spanien
1988 Rat und Beauftragter China
1992 Titularerzbischof von Faleri
1992 – 1996 Nuntius Bangladesch
1996 – 1999 Nuntius Madagaskar
1996 – 1999 Nuntius Mauritius
1996 – 1999 Nuntius Seychellen
1999 – 2003 Nuntius Kambodscha
1999 – 2003 Nuntius Singapur
1999 – 2003 Nuntius Thailand
1999 – 2003 Delegat Brunei Darussalam
1999 – 2003 Delegat Laos
1999 – 2003 Delegat Malaysia
1999 – 2003 Delegat Myanmar
2003 – 2011 Nuntius Argentinien
2011 – 2017Nuntius Italien
2011 – 2017Nuntius San Marino
2017 – . . . . im Ruhestand
Bernardini, Filippo
aus Pieve di Ussita im Bistum Norcia/Italien
1884 geboren (11.11.)
1910 Priesterweihe (12.03.)
1933 Titularerzbischof von Antiochia di Pisidia
1933 – 1935 Delegat Australasien
1935 – 1953 Nuntius Schweiz
1953 Sekretär der Hl. Kongregation der Glaubensverbreitung
1954 verstorben (26.08.)
Bernier, Paul
aus Québec in der Erzdiözese Québec/Kanada
1906 geboren (18.01.)
1928 Priesterweihe (17.06.)
1948 Hausprälat Sr. Heiligkeit
1948 Auditor Panama
1951 Rat Panama
1952 Titularerzbischof von Laodicea di Siria
1952 – 1955 Nuntius Costa Rica
1952 – 1957 Nuntius Panama
1957 Erzbischof-Bischof von Gaspé
1964 verstorben (21.11.)
Bertello, Giuseppe
aus Foglizzo in der Diözese Ivrea/Italien
1942 geboren (01.10.)
1966 Priesterweihe (29.06.)
1971 Beigeordneter Region des Roten Meeres
1972 Sekretär Region des Roten Meeres; Sudan
1973 Sekretär Türkei
1976 Kaplan Sr. Heiligkeit
1976 Sekretär Venezuela
1978 Auditor Venezuela
1981 Auditor UNO Genève
1984 Rat UNO Genève
1986 Ehrenprälat Sr. Heiligkeit
1987 Titularerzbischof von Urbisaglia
1987 – 1991 Pro-Nuntius Benin
1987 – 1991 Pro-Nuntius Ghana
1987 – 1991 Pro-Nuntius Togo
1991 – 1994 Nuntius Ruanda
1994 – 1996 zur Verwendung der Zweiten Sektion des Staatssekretariats
1996 – 2000 Ständiger Beobachter Vereinte Nationen Genf
1997 – 2000 Ständiger Beobachter Welthandelsorganisation
2000 – 2007 Nuntius Mexiko
2007 – 2011 Nuntius Italien
2007 – 2011 Nuntius San Marino
2011 Präsident der Päpstlichen Kommission für den Staat der Vatikanstadt
2012 Kardinal
Bertke, Stanley J.
aus Hamilton in der Erzdiözese Cincinnati/Vereinigte Staaten
1947 Sekretär Deutschland
1948 außer Dienst
1948 Überzähliger Geheimkämmerer Sr. Heiligkeit
1967 Kaplan Sr. Heiligkeit
1992 verstorben
Bertoldi, Piergiorgio
aus Varese in der Erzdiözese Milano/Italien
1963 geboren (26.07.)
1988 Priesterweihe (11.06.)
1995 Beigeordneter Uganda
1996 Sekretär Uganda
1996 Kaplan Sr. Heiligkeit
1997 Sekretär Kongo (Br.); Gabun
2000 Sekretär Kolumbien
2001 Sekretär Jugoslawien
2003 Sekretär Serbien und Montenegro
2004 Sekretär Moldau; Rumänien
2005 Rat Moldau; Rumänien
2007 Rat Iran
2009 Rat Brasilien
2011 Ehrenprälat Sr. Heiligkeit
2015 Titularerzbischof von Spello
2015 – 2019 Nuntius Burkina Faso
2015 – 2019 Nuntius Niger
2019 – 2023 Nuntius Mosambik
2023 – . . . . Nuntius Dominikanische Republik
Bertoli, Paolo
aus Poggio Garfagnana in der Erzdiözese Lucca/Italien
1908 geboren (01.02.)
1930 Priesterweihe (15.08.)
1932 Beigeordneter Jugoslawien
1933 Sekretär Jugoslawien
1934 Überzähliger Geheimkämmerer Sr. Heiligkeit
1938 Sekretär Frankreich
1940 Auditor Frankreich
1942 Rat und Geschäftsträger Dominikanische Republik; Haiti
1946 Hausprälat Sr. Heiligkeit
1946 Rat Schweiz
1952 Titularerzbischof von Nicomedia
1952 – 1953 Delegat Türkei
1952 – 1953 Administrator Costantinopoli
1953 – 1959 Nuntius Kolumbien
1959 – 1960 Nuntius Libanon
1960 – 1969 Nuntius Frankreich
1969 Kardinal
1979 Titularbischof von Frascati
2001 verstorben (08.11.)
Bettencourt, José Avelino
aus den Azoren/Portugal, Klerus der Erzdiözese Ottawa/Kanada
1962 geboren (23.05.)
1993 Priesterweihe (29.06.)
1999 Beigeordneter Kongo (Kinsh.)
2000 Sekretär Kongo (Kinsh.)
2002 Nuntiatursekretär 2. Klasse im Dienst der 2. Abteilung des Staatssekretariats
2003 Kaplan Sr. Heiligkeit
2004 Nuntiatursekretär 1. Klasse im Dienst der 2. Abteilung des Staatssekretariats
2008 Nuntiaturrat 2. Klasse im Dienst der 2. Abteilung des Staatssekretariats
2010 Ehrenprälat Sr. Heiligkeit
2012 Protokollchef im Staatssekretariat (14.11.)
2018 Titularerzbischof von Cittanova
2018 – 2018 ohne Amt
2018 – 2023 Nuntius Armenien
2018 – 2023 Nuntius Georgien
2023 – . . . . Nuntius Äquatorial-Guinea
2023 – . . . . Nuntius Kamerun
Beurms, Charles J., C. I. C. M.
aus Waasmunster in der Diözese Gent/Belgien
1888 geboren (05.05.)
1912 Priesterweihe (21.07.)
1955 Provisorischer Beigeordneter Philippinen
1958 außer Dienst
1964 verstorben (10.08. in Quezon City)
Bezzone, Ennio
aus Mondovì, Klerus der Diözese Albenga-Imperia/Italien
1967 geboren (30.12.)
1997 Priesterweihe (17.05.)
2004 Beigeordneter Tschad; Zentralafrikanische Republik
2005 Sekretär Tschad; Zentralafrikanische Republik
2007 Kaplan Sr. Heiligkeit
2007 Sekretär Mexiko
2008 außer Dienst
2013 Propst von San Nicolò Pietra Ligure
Bharanikulangara, Kuriakose
aus Karippassery in der Großerzdiözese Ernakulam-Angamaly dei Siro-Malabaresi/Indien
1959 geboren (01.02.)
1983 Priesterweihe (18.12.)
1995 Beigeordneter Äquatorial-Guinea; Kamerun
1996 Sekretär Äquatorial-Guinea; Kamerun
1997 Kaplan Sr. Heiligkeit
1998 Sekretär Irak
2001 Sekretär Venezuela
2004 Sekretär Gabun; Kongo (Br.)
2005 Rat Gabun; Kongo (Br.)
2006 Ehrenprälat Sr. Heiligkeit
2007 Rat UNO New York
2011 Rat Deutschland
2012 Erzbischof-Bischof von Faridabad der Syro-Malabaren
Bianchi, Angelo
aus Roma in der Diözese Roma/Italien
1817 geboren (19.11.)
1864 Geschäftsträger Schweiz
1868 Internuntius Holland
1874 Erzbischof von Mira in partibus
1874 – 1877 Nuntius Bayern
1879 – 1882 Nuntius Spanien
1882 Kardinal
1889 Bischof von Palestrina
1897 verstorben (22.01.)
Bianco, Luigi
aus Montemagno in der Diözese Casale Monferrato/Italien
1960 geboren (03.03.)
1985 Priesterweihe (30.03.)
1991 Sekretär Ägypten
1993 Kaplan Sr. Heiligkeit
1994 Sekretär Argentinien
1998 Rat Kroatien
2002 Rat Andorra; Spanien
2003 Ehrenprälat Sr. Heiligkeit
2007 Rat Andorra; Spanien; Beigeordneter Beobachter Welttourismusorganisation
2009 Titularerzbischof von Falerone
2009 – 2014 Nuntius Honduras
2014 – 2019Nuntius Äthiopien
2014 – 2019 Nuntius Dschibuti
2014 – 2019 Delegat Somalia
2014 – 2019 Sondervertreter Afrikanische Union
2019 – . . . . Nuntius Uganda
Bicchierri, Giovanni
aus Grottaglie in der Erzdiözese Taranto/Italien
1985 geboren (02.02.)
2010 Priesterweihe (11.06.)
2015 Beigeordneter Gambia; Liberia; Sierra Leone
2016 Sekretär Gambia; Liberia; Sierra Leone
2019 Sekretär Kolumbien
2020 Kaplan Sr. Heiligkeit
2022 Sekretär Libanon
Bielaszewski, Jan
aus der Erzdiözese Lublin/Polen
1965 Priesterweihe (12.06.)
1975 Beigeordneter Vietnam und Khmer-Republik
1976 Kaplan Sr. Heiligkeit
1976 Sekretär Kolumbien
1981 Sekretär Österreich
1982 Auditor Österreich
1986 Nuntiaturauditor 1. Klasse im Dienst des Staatssekretariats
1988 Nuntiaturrat im Dienst des Staatssekretariats
1989 Nuntiaturrat im Dienst der 1. Abteilung des Staatssekretariats
1990 außer Dienst
1993 Ehrenprälat Sr. Heiligkeit
1993 Rat Albanien
1994 Rat Malta
1995 Rat Libyen; Malta
1996 außer Dienst
Bielaszka, Grzegorz Piotr
aus der Diözese Tarnów/Polen
2006 Beigeordneter Panama
2007 Sekretär Panama
2009 Sekretär Irak; Jordanien
2010 Kaplan Sr. Heiligkeit
2012 Sekretär Ungarn
2015 Rat Ungarn
2016 Rat Peru
2019 Rat Gabun; Kongo (Br.)
2019 Ehrenprälat Sr. Heiligkeit
Biffi, Mario
aus Teglio in der Diözese Como/Italien
1978 geboren
2011 Priesterweihe (11.06.)
2018 Beigeordneter Äquatorial-Guinea; Kamerun
2019 Sekretär Äquatorial-Guinea; Kamerun
2021 Sekretär Bahrain; Katar; Kuwait
2021 Kaplan Sr. Heiligkeit
2023 Nuntiatursekretär 1. Klasse im Dienst der 2. Abteilung des Staatssekretariats
Biggio, Piero
aus Calasetta in der Diözese Iglesias/Italien
1937 geboren (29.06.)
1962 Priesterweihe (05.08.)
1970 Beigeordneter Panama
1971 Kaplan Sr. Heiligkeit
1971 Sekretär Chile
1974 Sekretär Malawi; Sambia
1977 Auditor Schweiz
1981 Auditor Australien
1983 Ehrenprälat Sr. Heiligkeit
1983 Rat Australien
1985 Rat China
1986 Rat und Beauftragter China
1988 Titularerzbischof von Otricoli
1988 – 1989 Pro-Nuntius Bangladesch
1989 – 1990 Pro-Nuntius Bangladesch und Delegat Myanmar
1990 – 1992 Pro-Nuntius Bangladesch
1992 – 1999 Nuntius Chile
1999 – 2004 Nuntius Dänemark
1999 – 2004 Nuntius Finnland
1999 – 2004 Nuntius Island
1999 – 2004 Nuntius Norwegen
1999 – 2004 Nuntius Schweden
2004 – 2005 im Ruhestand
2005 – 2007 zur Verwendung der Zweiten Sektion des Staatssekretariates
2007 verstorben (18.04.)
Bilbao Zepeda, Alonso Rodrigo
aus der Erzdiözese Santiago de Chile/Chile
2006 Beigeordneter Benin; Togo
2008 Beigeordneter Brasilien
2009 Sekretär Brasilien
2010 Kaplan Sr. Heiligkeit
2011 Sekretär Brunei Darussalam; Singapur; Timor Leste, Vietnam
2012 Sekretär Timor Leste
2014 Sekretär Kenia; Südsudan
2015 Sekretär Uruguay
2018 außer Dienst
Błachowiak, Janusz Stanisław
aus der Erzdiözese Gniezno/Polen
2001 Priesterweihe
2010 Beigeordneter Burundi
2011 Sekretär Burundi
2013 Kaplan Sr. Heiligkeit
2013 Sekretär Serbien
2016 Sekretär Kroatien
2019 Rat Kroatien
2020 Nuntiaturrat 2. Klasse im Dienst der 2. Abteilung des Staatssekretariats
Blaj, Mihăiţă
aus der Diözese Iaşi/Rumänien
2012 Beigeordneter Ecuador
2013 Sekretär Ecuador
2015 Kaplan Sr. Heiligkeit
2015 Sekretär Armenien; Aserbaidschan; Georgien
2018 Sekretär Armenien; Georgien
2019 Sekretär Tschad; Zentralafrikanische Republik
2021 Rat Tschad; Zentralafrikanische Republik
2022 Nuntiaturrat 2. Klasse im Dienst der 2. Abteilung des Staatssekretariats
Blanci, Luigi Maria, O. F. M. Ref.
aus Ciriè in der Erzdiözese Torino/Italien
1770 geboren (26.12.)
1795 Priesterweihe
1825 Bischof von Canata in partibus
1830 Bischof von Syros
1834 – 1851 Delegat Griechenland
1851 verstorben (30.10.)
Blanquet du Chayla, Armand Etienne M., O. C. D.
aus Brest in der Diözese Quimper/Frankreich
1887 geboren (10.04.)
1922 Priesterweihe (23.12.)
1939 Erzbischof von Bagdad
1948 – 1964 Delegat Irak
1964 Titularerzbischof von Derco
1970 verstorben (27.11.)
Blume, Michael A., S. V. D.
aus South Bend in der Diözese South Bend/Vereinigte Staaten
1946 geboren (30.05.)
1972 Priesterweihe (23.12.)
2005 Titularerzbischof von Alessano
2005 – 2013 Nuntius Benin
2005 – 2013 Nuntius Togo
2013 – 2018 Nuntius Uganda
2018 – 2021 Nuntius Ungarn
2021 – . . . . im Ruhestand
Boccardi, Leo
aus San Martino in Pensilis in der Diözese Termoli-Larino/Italien
1953 geboren (15.04.)
1979 Priesterweihe (24.06.)
1987 Beigeordneter Uganda
1988 Sekretär Uganda
1990 Kaplan Sr. Heiligkeit
1990 Sekretär Papua-Neuguinea; Salomonen
1993 Sekretär Belgien; Europäische Gemeinschaft; Luxemburg
1994 Sekretär Belgien; Europäische Union; Luxemburg
1996 außer Dienst
1997 Nuntiaturrat 2. Klasse im Dienst der 2. Abteilung des Staatssekretariats
1998 Ehrenprälat Sr. Heiligkeit
2000 Nuntiaturrat 1. Klasse im Dienst der 2. Abteilung des Staatssekretariats
2001 Beobachter Internat. Atomenergiebehörde; UNO Wien; ONUDI; OSZE
2007 Titularerzbischof von Bitetto
2007 – 2013 Nuntius Sudan
2007 – 2013 Nuntius Eritrea
2013 – 2021 Nuntius Iran
2021 – 2023 Nuntius Japan
2023 – . . . . im Ruhestand
Boccardo, Renato
aus Sant’Ambrogio in der Diözese Susa/Italien
1952 geboren (21.12.)
1977 Priesterweihe (25.06.)
1982 Beigeordneter Bolivien
1983 Sekretär Bolivien
1986 Kaplan Sr. Heiligkeit
1986 Sekretär Äquatorial-Guinea; Gabun; Kamerun
1987 Sekretär Frankreich
1988 Päpstlicher Zeremoniar und Sekretariatsbeigeordneter 1. Klasse
1990 Päpstlicher Zeremoniar und Studienbeigeordneter 2. Klasse
1992 Päpstlicher Zeremoniar und Büroleiter der Jugendabteilg. im Pp. Rat für die Laien
1994 Ehrenprälat Sr. Heiligkeit
2000 Päpstlicher Zeremoniar und Protokollchef für Sonderaufgaben
2003 Titularbischof von Acquapendente
2009 Erzbischof von Spoleto-Norcia
Boggiani, Tommaso Pio, O. P.
aus Boscomarengo in der Diözese Alessandria/Italien
1863 geboren (19.01.)
1885 Priesterweihe (22.07.)
1908 Bischof von Adria
1912 Titularerzbischof von Edessa
1910 – 1914 Delegat Mexiko
1914 Kardinal
1919 Erzbischof von Genova
1929 Bischof von Porto e Santa Rufina
1942 verstorben (26.02.)
Bolonek, Janusz
aus Huta Dłutowska in der Erzdiözese Łódź/Polen
1938 geboren (06.12.)
1961 Priesterweihe (17.12.)
1971 Beigeordneter Nicaragua
1972 Kaplan Sr. Heiligkeit
1972 Sekretär Nicaragua
1975 Sekretär Vereinigte Staaten
1977 Sekretär Ägypten
1978 Auditor Ägypten
1979 Nuntiaturauditor 2. Klasse im Dienst des Rates für die öffentlichen Ang. der Kirche
1981 Nuntiaturauditor 1. Klasse im Dienst des Rates für die öffentlichen Ang. der Kirche
1984 Ehrenprälat Sr. Heiligkeit
1984 Nuntiaturrat im Dienst des Rates für die öffentlichen Angelegenheiten
1989 Nuntiaturrat im Dienst der 2. Abteilung des Staatssekretariats
1989 Titularerzbischof von Madauro
1989 – 1995 Nuntius Elfenbeinküste
1989 – 1995 Pro-Nuntius Burkina Faso
1989 – 1995 Pro-Nuntius Niger
1995 – 1998 Nuntius Rumänien
1998 – 1999 im Ruhestand
1999 – 2008 Nuntius Uruguay
2008 – 2014 Nuntius Bulgarien
2011 – 2014 Nuntius Mazedonien
2014 – 2016 im Ruhestand
2016 verstorben (02.03.)
Bonazzi, Luigi
aus Gazzaniga in der Diözese Bergamo/Italien
1948 geboren (19.06.)
1973 Priesterweihe (30.06.)
1980 Beigeordneter Äquatorial-Guinea; Gabun; Kamerun
1981 Kaplan Sr. Heiligkeit
1981 Sekretär Äquatorial-Guinea; Gabun; Kamerun
1983 Sekretär Antillen; Bahamas; Barbados; Dominica; Jamaika; Trinidad und Tobago
1985 Sekretär Antillen; BH; Barbados; Belize; Dominica; JA; Grenada; Saint Lucia; TT
1986 Sekretär Malta
1988 Auditor Malta
1989 Auditor Mosambik
1990 Auditor Spanien
1993 Rat Spanien
1994 Ehrenprälat Sr. Heiligkeit
1994 Rat Vereinigte Staaten; Beigeordneter Ständiger Beobachter OAS
1995 Rat Italien; San Marino
1998 Rat Kanada
1999 Titularerzbischof von Atella
1999 – 2004 Nuntius Haiti
2004 – 2009 Nuntius Kuba
2009 – 2013 Nuntius Estland
2009 – 2013 Nuntius Litauen
2009 – 2013 Nuntius Lettland
2013 – 2020 Nuntius Kanada
2020 – 2025 Nuntius Albanien
2025 – . . . . im Ruhestand
Bonetti, Augusto, C. M.
aus Murialdo in der Diözese Mondovì/Italien
1931 geboren (15.05.)
1859 Priesterweihe
1885 Titularbischof von Cardicio
1887 Titularerzbischof von Palmira
1887 – 1904 Delegat Konstantinopel
1904 verstorben (19.08.)
Bonfigli, Gaudenzio, O. F. M.
aus Matelica in der Diözese Matelica/Italien
1831 geboren (06.03.)
1853 Priesterweihe
1881 Titularbischof von Casio
1890 Titularerzbischof von Cabasa
1889 – 1890 Pro-Delegat Syrien
1890 – 1896 Delegat Syrien
1896 – 1904 Delegat Ägypten und Arabien
1904 verstorben (06.04.)
Bongianino, Luigi
aus Borgo d’Ale in der Erzdiözese Vercelli/Italien
1919 geboren (20.11.)
1942 Priesterweihe (19.09.)
1948 Provisorischer Beigeordneter Panama
1949 Provisorischer Beigeordneter Argentinien
1950 Sekretär Argentinien
1951 Überzähliger Geheimkämmerer Sr. Heiligkeit
1953 Sekretär Bolivien
1955 Nuntiatursekretär 1. Klasse im Dienst der 1. Abteilung des Staatssekretariats
1956 Nuntiaturauditor 2. Klasse im Dienst der 1. Abteilung des Staatssekretariats
1959 Nuntiaturauditor 1. Klasse im Dienst der 1. Abteilung des Staatssekretatiats
1962 Hausprälat Sr. Heiligkeit
1962 Nuntiaturrat im Dienst der 1. Abteilung des Staatssekretariats
1968 Titularbischof von Vulturia
1970 Bischof von Alba
1975 Bischof von Tortona
1996 Emeritierung
2003 verstorben (14.10.)
Boni, Federico Bruno
aus der Diözese Verona/Italien
2018 Beigeordneter Ecuador
2019 Sekretär Ecuador
2022 Sekretär Papua-Neuguinea; Salomonen
2023 Kaplan Sr. Heiligkeit
Bonneric, Maurice
aus der Diözese Tarbes et Lourdes/Frankreich
1963 Überzähliger Geheimkämmerer Sr. Heiligkeit
1964 Beigeordneter Senegal und Westafrika
1965 Beigeordneter Kongo (Léop./Kinsh.)
1967 Sekretär Ruanda
1968 Kaplan Sr. Heiligkeit
1968 Beauftragter des Osservatore Romano für die französischsprachige Ausgabe
1975 Seelsorgeberater der Wallfahrt zum Sitz Petri
1981 verstorben (07.05.)
Bonzano, Giovanni
aus Castelletto Scazzoso in der Diözese Casale Monferrato/Italien
1867 geboren (27.09.)
1890 Priesterweihe (21.05.)
1912 Titularerzbischof von Melitene
1912 – 1922 Delegat Vereinigte Staaten
1915 – 1921 Geschäftsträger Mexiko
1922 Kardinal
1927 verstorben (26.11.)
Borettini, Luigi
aus der Diözese Reggio Emilia/Italien
1938 Beigeordneter Rumänien
1939 Überzähliger Geheimkämmerer Sr. Heiligkeit
1939 Sekretär Rumänien
1941 Sekretär Deutschland
1944 Auditor Deutschland
1946 Auditor Österreich
1947 Auditor und Geschäftsträger ad interim Österreich
1949 Nuntiaturauditor 1. Klasse zur Verfügung des Staatssekretariats
1952 außer Dienst
1959 Hausprälat Sr. Heiligkeit
1968 Ehrenprälat Sr. Heiligkeit
1969 Außerordentlicher Apostolischer Protonotar
1978 verstorben
Borgia, Paolo
aus Manfredonia in der Erzdiözese Manfredonia-Vieste-San Giovanni Rotondo/Italien
1966 geboren (18.03.)
1999 Priesterweihe (10.04.)
2001 Beigeordneter Tschad; Zentralafrikanische Republik
2002 Sekretär Tschad; Zentralafrikanische Republik
2004 Sekretär Mexiko
2007 Sekretär Israel; Jerusalem und Palästina; Zypern
2009 Kaplan Sr. Heiligkeit
2010 Sekretär Libanon
2011 Rat Libanon
2013 Nuntiaturrat 2. Klasse im Dienst der 2. Abteilung des Staatssekretariats
2014 Nuntiaturrat 2. Klasse im Dienst der 1. Abteilung des Staatssekretariats
2014 Nuntiaturrat 1. Klasse im Dienst der 1. Abteilung des Staatssekretariats
2015 Ehrenprälat Sr. Heiligkeit
2016 Assessor im Staatssekretariat
2019 Titularerzbischof von Milazzo
2019 – 2019 ohne Amt
2019 – 2022 Nuntius Elfenbeinküste
2022 – . . . . Nuntius Libanon
Borgia, Pietro
aus der Diözese Roma/Italien
1918 Beigeordneter Costa Rica, Nicaragua und Honduras
1919 außer Dienst
1920 Archivar im Dienst der 1. Abt. d. Staatssekr. und der Hl. Kongr. der ao. kirchl. Ang.
1922 Überzähliger Geheimkämmerer Sr. Heiligkeit
1931 Prälat-Kleriker der Kammer
1942 verstorben (07.02.)
Borgongini Duca, Francesco
aus Roma in der Diözese Roma/Italien
1884 geboren (26.02.)
1906 Priesterweihe (22.12.)
1929 Titularerzbischof von Eraclea di Europa
1929 – 1953 Nuntius Italien
1935 – 1953 Administrator Loreto
1953 Kardinal
1954 verstorben (04.10.)
Bottari de Castello, Alberto
aus Montebelluna in der Diözese Treviso/Italien
1942 geboren (05.07.)
1966 Priesterweihe (11.09.)
1973 Beigeordneter Ecuador
1974 Sekretär Ecuador
1976 Kaplan Sr. Heiligkeit
1976 Sekretär Syrien
1980 Auditor Zaire
1983 Auditor Vereinigte Staaten
1985 Auditor Vereinigte Staaten; Beigeordneter Beobachter OAS
1986 außer Dienst
1999 Titularerzbischof von Foraziana
1999 – 2005 Nuntius Gambia
1999 – 2005 Nuntius Guinea
1999 – 2005 Nuntius Liberia
1999 – 2005 Nuntius Sierra Leone
2005 – 2011 Nuntius Japan
2007 Titularerzbischof von Oderzo
2011 – 2017 Nuntius Ungarn
2017 – . . . . im Ruhestand
Bourguignon, Dieudonné
aus Theux/Belgien
1913 geboren
1936 Priesterweihe
1954 Provisorischer Beigeordneter Indochina
1955 außer Dienst
1974 verstorben (03.09. in Saigon)
Bovenzi, Ciro
aus Pignataro Maggiore in der Diözese Teano-Calvi/Italien
1945 geboren (13.11.)
1970 Priesterweihe (17.05.)
1976 Beigeordneter Nigeria
1977 Sekretär El Salvador; Guatemala
1978 Kaplan Sr. Heiligkeit
1981 Sekretär Guatemala
1982 Sekretär Jugoslawien
1983 Auditor Jugoslawien
1984 Auditor Jerusalem und Palästina; Zypern
1987 Auditor Kenia; Seychellen
1989 Rat Kenia; Seychellen
1990 Rat Paraguay
1991 Rat Brasilien
1992 Rat Japan
1993 Ehrenprälat Sr. Heiligkeit
1994 Rat Lesotho; Südafrika; Swaziland
1996 Rat Lesotho; Namibia; Südafrika; Swaziland
1999 Rat Rumänien
2003 Rat Bosnien und Herzegowina
2005 außer Dienst
2006 Außerordentlicher Apostolischer Protonotar
Bovieri, Giuseppe Maria
aus Ceccano in der Diözese Ferentino/Italien
1800 geboren (22.04.)
1822 Priesterweihe (27.10.)
1856 Geschäftsträger Schweiz
1864 außer Dienst
1867 Bischof von Montefiascone
1873 verstorben (22.04.)
Bovieri, Michelangelo
aus der Diözese Roma/Italien
1890 Auditor Holland
1894 Auditor Bayern
1897 Auditor Portugal
1903 Überzähliger Geheimkämmerer Sr. Heiligkeit
1908 Untersekretär der Hl. Sakramentenkongregation
1915 Hausprälat Sr. Heiligkeit
1923 außer Dienst
1923 Außerordentlicher Apostolischer Protonotar
1933 verstorben
Brambilla, Franco
aus Brugherio in der Diözese Como/Italien
1923 geboren (27.11.)
1947 Priesterweihe (29.08.)
1952 Sekretär Honduras
1953 Überzähliger Geheimkämmerer Sr. Heiligkeit
1955 Sekretär Peru
1959 Auditor Peru
1960 Auditor Ecuador
1961 Auditor Vereinigte Staaten
1965 Hausprälat Sr. Heiligkeit
1965 Rat Vereinigte Staaten
1967 Nuntiaturrat im Dienst des Rates für die öffentlichen Angelegenheiten der Kirche
1968 Ehrenprälat Sr. Heiligkeit
1970 Titularerzbischof von Viminacio
1970 – 1981 Pro-Nuntius Tansania
1981 – 1986 Nuntius Uruguay
1986 – 1998 Pro-Nuntius Australien
1998 – 2003 im Ruhestand
2003 verstorben (28.07.)
Brancadoro, Cesare
aus Fermo in der Erzdiözese Fermo/Italien
1755 geboren (28.08.)
1789 Erzbischof von Nisibi in partibus
1792 – 1797 Nuntius Belgien
1797 Sekretär der Hl. Kongregation der Propaganda Fide
1800 Erzbischof-Bischof von Orvieto
1801 Kardinal
1837 verstorben (12.09.)
Brandt, Lawrence E.
aus Charleston in der Diözese Wheeling-Charleston/Vereinigte Staaten
1939 geboren (27.03.)
1969 Priesterweihe (19.12.)
1973 Beigeordneter Madagaskar; Mauritius
1974 Kaplan Sr. Heiligkeit
1974 Sekretär Deutschland
1977 Sekretär Ecuador
1979 Sekretär Algerien; Libyen; Tunesien
1980 Auditor Algerien; Libyen; Tunesien
1981 außer Dienst
1991 Ehrenprälat Sr. Heiligkeit
2004 Bischof von Greensburg
2015 Emeritierung
Bravi, Maurizio
aus Capriate San Gervasio in der Diözese Bergamo/Italien
1962 geboren (20.07.)
1986 Priesterweihe (21.06.)
1995 Beigeordneter Dominikanische Republik
1996 Kaplan Sr. Heiligkeit
1996 Sekretär Dominikanische Republik
1998 Sekretär Argentinien
2000 Nuntiatursekretär 1. Klasse im Dienst der 2. Abteilung des Staatssekretariats
2004 Nuntiaturrat 2. Klasse im Dienst der 2. Abteilung des Staatssekretariats
2006 Rat Frankreich
2006 Ehrenprälat Sr. Heiligkeit
2011 Rat Kanada
2016 Beobachter Welttourismusorganisation
2025 Titularerzbischof von Tolentino
2025 – . . . . Nuntius Papua-Neuguinea
2025 – . . . . Nuntius Salomonen
Bressan, Luigi
aus Sarche in der Erzdiözese Trento/Italien
1940 geboren (09.02.)
1964 Priesterweihe (28.06.)
1971 Beigeordneter Korea
1972 Sekretär Korea
1973 Kaplan Sr. Heiligkeit
1974 Sekretär Elfenbeinküste
1976 Nuntiatursekretär 1. Klasse im Dienst des Staatssekretariats
1978 Auditor UNO Genève
1981 Auditor Brasilien
1983 Sonderbeauftragter Europarat; Delegat Kulturrat Europarat
1985 Ehrenprälat Sr. Heiligkeit
1989 Titularerzbischof von Severiana
1989 – 1993 Pro-Nuntius Pakistan
1993 – 1999 Nuntius Singapur
1993 – 1999 Nuntius Thailand
1993 – 1999 Delegat Laos
1993 – 1998 Delegat Malaysia und Brunei
1993 – 1999 Delegat Myanmar
1994 – 1999 Nuntius Kambodscha
1998 – 1999 Delegat Brunei Darussalam
1998 – 1999 Delegat Malaysia
1999 Erzbischof von Trento
2016 Emeritierung
Briante, Aurelio, O. F. M.
aus Buja in der Erzdiözese Udine/Italien
1846 geboren (01.07.)
1869 Priesterweihe (25.07.)
1904 Titularerzbischof von Cirene
1904 – 1921 Delegat Ägypten und Arabien
1929 verstorben (18.07.)
Brignole, Giacomo-Luigi
aus Genova in der Erzdiözese Genova/Italien
1797 geboren (08.05.)
1822 Priesterweihe
1830 Erzbischof von Nazianzo in partibus
1830 – 1833 Nuntius Toskana
1834 Kardinal
1853 verstorben (23.06.)
Brini, Mario
aus Piombino in der Diözese Massa Marittima-Piombino/Italien
1908 geboren (11.05.)
1938 Priesterweihe (29.06.)
1940 Nuntiatursekretär 2. Klasse im Dienst der 2. Abteilung des Staatssekretariats
1942 Überzähliger Geheimkämmerer Sr. Heiligkeit
1942 Nuntiatursekretär 1. Klasse im Dienst der 2. Abteilung des Staatssekretariats
1945 Auditor Türkei
1947 Auditor Libanon
1951 Hausprälat Sr. Heiligkeit
1951 Rat Libanon
1952 Rat Schweiz
1956 Rat Portugal
1959 Apostolischer Delegat Indochina
1961 Titularerzbischof von Algiza
1959 – 1962 Delegat Indochina
1962 – 1965 Internuntius Vereinigte Arabische Republik
1965 Sekretär der Hl. Kongregation für die Orientalischen Kirchen
1982 im Ruhestand
1995 verstorben (09.12.)
Brogi, Marco Dino, O. F. M.
aus Iskanderiya im Ap. Vikariat Alessandria/Ägypten
1932 geboren (12.03.)
1963 Priesterweihe (05.05.)
1997 Titularerzbischof von Città Ducale
1997 – 2002 Nuntius Sudan
1997 – 2002 Delegat Somalia
2002 – 2006 Nuntius Ägypten
2002 – 2006 Delegat Liga der Arabischen Staaten
2006 – 2020 im Ruhestand
2020 verstorben (29.11.)
Broglio, Timothy
aus Cleveland in der Diözese Cleveland/USA
1951 geboren (22.12.)
1977 Priesterweihe (19.05.)
1983 Beigeordneter Elfenbeinküste; Niger; Obervolta
1984 Sekretär Burkina Faso; Elfenbeinküste; Niger
1985 Kaplan Sr. Heiligkeit
1987 Sekretär Paraguay
1990 Nuntiaturauditor 2. Klasse im Dienst der 2. Abteilung des Staatssekretariats
1993 Nuntiaturauditor 1. Klasse im Dienst der 2. Abteilung des Staatssekretariats
1994 Nuntiaturrat 2. Klasse im Dienst der 2. Abteilung des Staatssekretariats
1996 Ehrenprälat Sr. Heiligkeit
1996 Nuntiaturrat 1. Klasse im Dienst der 2. Abteilung des Staatssekretariats
2001 Titularerzbischof von Amiterno
2001 – 2007 Nuntius Dominikanische Republik
2007 Erzbischof-Militärordinarius für die Vereinigten Staaten
Brown, Charles John
aus New York in der Erzdiözese New York/Vereinigte Staaten
1959 geboren (13.10.)
1989 Priesterweihe (13.05.)
2011 Titularerzbischof von Aquileia
2011 – 2017 Nuntius Irland
2017 – 2020 Nuntius Albanien
2020 – . . . . Nuntius Philippinen
Brugnaro, Francesco Giovanni
aus San Donà di Piave in der Diözese Treviso/Italien
1943 geboren (16.03.)
1982 Priesterweihe (18.12.)
2005 Ehrenprälat Sr. Heiligkeit
2005 Beobachter Welttourismusorganisation
2007 Erzbischof von Camerino-San Severino Marche
2018 Emeritierung
Brunelli, Giovanni
aus Roma in der Diözese Roma/Italien
1795 geboren (23.06.)
1817 Priesterweihe (21.12.)
1845 Erzbischof von Tessalonica in partibus
1847 – 1848 Delegat Spanien
1848 – 1853 Nuntius Spanien
1852 Kardinal „in pectore“
1853 Kardinal (Publikation)
1856 Erzbischof-Bischof von Osimo e Cingoli
1861 verstorben (21.02.)
Brunelli, Giuseppe
aus der Erzdiözese Napoli/Italien
1928 Sekretär Tschechoslowakei
1929 Ehrenkämmerer in violettem Umhang
1929 Sekretär Bayern
1931 Studienbeigeordneter im Dienst der Hl. Konzilskongregation
1939 Überzähliger Geheimkämmerer Sr. Heiligkeit
1955 Hausprälat Sr. Heiligkeit
1966 Außerordentlicher Apostolischer Protonotar
1966 außer Dienst
1968 verstorben
Bruniera, Alfredo
aus San Pelagio in der Diözese Treviso/Italien
1906 geboren (30.09.)
1933 Priesterweihe (09.07.)
1939 Überzähliger Geheimkämmerer Sr. Heiligkeit
1945 Sekretär China
1946 Beigeordneter Minutant im Dienst der Hl. Kongregation der Glaubensverbreitung
1947 Sekretär Chile
1951 Auditor Chile
1952 Auditor und Geschäftsträger Chile
1953 Auditor Argentinien
1954 Titularerzbischof von Claudiopoli di Onoriade
1954 – 1959 Delegat Belgisch-Kongo und Ruanda-Urundi
1959 – 1965 Nuntius Ecuador
1965 – 1969 Nuntius Uruguay
1969 – 1978 Nuntius Libanon
1969 – 1975 Pro-Nuntius Kuwait
1978 – 1981 Vizepräsident Rat „Cor Unum“
1981 – 2000 im Ruhestand
2000 verstorben (26.03.)
Brunoni, Paolo
aus Larnaca/Zypern
1807 geboren (01.06.)
1853 Erzbischof von Taroni in partibus
. . . . – 1858 Delegat Syrien
1858 – 1870 Delegat Konstantinopel
1869 Patriarch von Antiochia, r. Latino
1877 verstorben (02.01.)
Bruschetti, Luigi
aus Strada in der Diözese Cingoli/Italien
1826 geboren (07.02.)
1848 Priesterweihe (23.12.)
187 . Geschäftsträger Argentinien, Paraguay, Chile und Bolivien; Brasilien
1876 Bischof von Abido in partibus
1876 – 1877 Delegat Costa Rica
1877 – 1878 Delegat Costa Rica, Guatemala, Honduras, Salvador
1878 – 1881 Delegat Costa Rica
1881 verstorben (27.10.)
Bugan, Andrej
aus Ruzomberok in der Erzdiözese Trnava/Slowakei
1933 geboren
1965 Beigeordneter Paraguay
1966 Überzähliger Geheimkämmerer Sr. Heiligkeit
1966 Sekretär Paraguay
1967 außer Dienst
1968 Kaplan Sr. Heiligkeit
1970 laisiert?
1996 verstorben, São Paulo
Bugnini, Annibale, C. M.
aus Civitella del Lago in der Diözese Todi/Italien
1912 geboren (14.06.)
1936 Priesterweihe (26.07.)
1960 – 1962 Sekretär der Konzilskommission für die Hl. Liturgie
1965 Untersekretär für die hl. Liturgie bei der Hl. Kongregation für den Gottesdienst
1969 Sekretär der Hl. Kongregation für den Gottesdienst
1972 Titularerzbischof von Diocleziana
1975 ehem. Sekretär der Hl. Kongregation für den Gottesdienst
1976 – 1982 Pro-Nuntius Iran
1982 verstorben (03.07.)
Buhagiar, Antonio Maria, O. F. M. Cap.
aus Kephalonia/Griechenland
1846 geboren (19.11.)
1884 Titularbischof von Ruspe
1884 Ap. Altvikar von Tunis
1885 Ap. Administrator von Malta
1889 Ap. Altadministrator von Malta
1891 – 1891 Delegat Santo Domingo, Haiti und Venezuela
1891 verstorben (10.08.)
Bukovský, Ján, S. V. D.
aus Cerová in der Erzdiözese Bratislava/Slowakei
1924 geboren (18.01.)
1950 Priesterweihe (03.12.)
1990 Titularerzbischof von Tabalta
1990 – 1994 Nuntius Rumänien
1994 – 2000 Vertreter Russland
2000 – 2010 im Ruhestand
2010 verstorben (18.12.)
Bulaitis, John
aus London in der Erzdiözese Westminster/Klerus der Diözese Kaišiadorys
1933 geboren (26.06.)
1958 Priesterweihe (02.02.)
1963 Beigeordneter Korea
1964 Überzähliger Geheimkämmerer Sr. Heiligkeit
1964 Sekretär Korea
1967 Sekretär Chile
1968 Kaplan Sr. Heiligkeit
1971 Auditor Panama
1972 Auditor Kenia
1976 Ehrenprälat Sr. Heiligkeit
1976 Rat Kenia
1978 Rat Region des Roten Meeres; Sudan
1980 Rat Region des Roten Meeres; Sudan
1981 Titularerzbischof von Narona
1981 – 1987 Pro-Nuntius Kongo
1981 – 1987 Pro-Nuntius Zentralafrikanische Republik
1981 – 1987 Delegat Tschad
1987 – 1991 Pro-Nuntius Iran
1991 – 1997 Pro-Nuntius Korea
1992 – 1997 Nuntius Mongolei
1997 – 2008 Nuntius Albanien
2008 – 2010 im Ruhestand
2010 verstorben (25.12.)
Buoncristiani, Antonio
aus Cerreto di Spoleto in der Erzdiözese Spoleto-Norcia/Italien
1943 geboren (20.12.)
1968 Priesterweihe (13.07.)
1976 Beigeordneter Costa Rica
1977 Kaplan Sr. Heiligkeit
1977 Sekretär Malawi; Sambia
1981 Generalvikar von Foligno
1991 Ehrenprälat Sr. Heiligkeit
1992 außer Dienst
1993 Generalvikar von Foligno
1994 Bischof von Porta-Santa Rufina
2001 Erzbischof von Siena-Colle di Val d’Elsa-Montalcino
2019 Emeritierung
Buro, Michele
aus der Erzdiözese Capua/Italien
1948 Beigeordneter Kolumbien
1951 Überzähliger Geheimkämmerer Sr. Heiligkeit
1951 Sekretär Kolumbien
1953 Sekretär Argentinien
1956 Nuntiatursekretär 1. Klasse im Dienst der 1. Abteilung des Staatssekretariats
1957 Nuntiaturauditor 2. Klasse im Dienst der 1. Abteilung des Staatssekretariats
1960 Nuntiaturauditor 1. Klasse im Dienst der 1. Abteilung des Staatssekretariats
1963 Hausprälat Sr. Heiligkeit
1963 Nuntiaturrat im Dienst der 1. Abteilung des Staatssekretariats
1967 außer Dienst
1968 Ehrenprälat Sr. Heiligkeit
1972 Beauftragter und Büroleiter der Päpstlichen Kommission für Lateinamerika
1973 Beauftragter und Büroleiter d. Päpstl. Komm. für Lateinam.; Büro Personalberichte
1981 Sekretär der Päpstl. Kommission für Lateinamerika; Beauftr. Büro Personalberichte
1984 Sekr. Pp. Komm. für Lateinamerika; Beauftr. Personalberichte; Kons. Soz. Komm.
1985 Sekretär der Päpstl. Kommission für Lateinamerika; Kons. Komm. Soz. Kommunik.
1989 Konsultor des Päpstlichen Rates der Sozialen Kommunikationsmittel
1989 Außerordentlicher Apostolischer Protonotar
1989 außer Dienst
2000 verstorben
Burzio, Giuseppe
aus Cambiano in der Erzdiözese Torino/Italien
1901 geboren (21.01.)
1924 Priesterweihe (29.06.)
1929 Sekretär Peru
1929 Ehrenkämmerer in violettem Umhang
1935 Auditor Tschechoslowakei
1938 Geschäftsträger Litauen
1939 Überzähliger Geheimkämmerer Sr. Heiligkeit
1940 Geschäftsträger Slowakei
1941 Hausprälat Sr. Heiligkeit
1945 Nuntiaturrat im Dienst der 1. Abteilung des Staatssekretariats
1946 Titularerzbischof von Gortina
1946 – 1950 Nuntius Bolivien
1950 – 1954 Nuntius Kuba
1954 – 1966 im Ruhestand
1966 verstorben (10.02.)
Busti, Giosué
aus Assisi in der Diözese Assisi-N.-G.; Klerus der Erzdiözese Perugia-Città della P./Italien
1988 geboren (09.03.)
2019 Priesterweihe (29.06.)
2022 Beigeordneter Cook; FJI; Kirib.; Marsh.; Mikr.; Nauru; NZ; Paz.; Pal.; WS; TG; Van.
2023 Sekretär Cook; FJI; Kirib.; Marsh.; Mikr.;Nauru; NZ; Paz.; Palau; Samoa; TG; Van.
Butnaru, Paul
aus der Diözese Iaşi/Rumänien
2012 Beigeordneter Afrikanische Union; Äthiopien; Dschibuti; Somalia
2013 Sekretär Afrikanische Union; Äthiopien; Dschibuti; Somalia
2015 Kaplan Sr. Heiligkeit
2015 Sekretär Venezuela
2018 Sekretär Bulgarien; Mazedonien
2019 Sekretär Bulgarien; Nordmazedonien
2020 Nuntiatursekretär 1. Klasse im Dienst der 2. Abteilung des Staatssekretariats
2021 Nuntiaturrat 2. Klasse im Dienst der 2. Abteilung des Staatssekretariats
Byrne, Patrick
aus South Shields in der Diözese Hexham and Bewcastle/Großbritannien
1918 geboren
1944 Priesterweihe
1959 Provisorischer Beigeordneter Pakistan
1969 außer Dienst
1972 verstorben (24.10. in Rawalpindi)
Byrne, Patrick James, M. M.
aus Washington in der Erzdiözese Washington/Vereinigte Staaten
1888 geboren (26.10.)
1915 Priesterweihe (23.06.)
1927 Ap. Präfekt von Peng-yang
1929 Rücktritt
1937 Ap. Präfekt von Kyoto
1940 Rücktritt
1949 Titularbischof von Gazera
1949 – 1950 Delegat Korea
1950 verstorben (25.11.)