Die Apostolische Nachfolge |
von Martin Wolters
|
BISCHOFSERNENNUNGEN UND -RÜCKTRITTE IM JAHR 2017 UNTER FRANZISKUS
02.01.
José Antonio Canales Motiño, Bischof von Danlí
(Honduras), 1962, Ersternennung 02.01.
João Carlos Hatoa Nunes, Bischof von Chimoio
(Mosambik), 1968, vorher Titularbischof von Amudarsa und Weihbischof von
Maputo 02.01.
Nicolás de Jesús López Rodríguez, Altmilitärordinarius Dominik. Rep.,
1936, Kardinal; im Amt seit 1982 02.01.
Francisco Ozoria Acosta, Militärordinarius Dominikanische Republik,
1951, Erzbischof von Santo Domingo 02.01.
Francisco João Silota, Bischof em. von Chimoio
(Mosambik), 1941, im Amt seit 1990 04.01.
Frederick Bernard Henry, Bischof em. von Calgary
(Kanada), 1943, im Amt seit 1998 04.01.
William Terrence McGrattan, Bischof von Calgary
(Kanada), 1956, vorher Bischof von Peterborough 05.01.
Abilio Martínez Varea, Bischof von Osma-Soria
(Spanien), 1964, Ersternennung 10.01.
Oscar Azarcon Solis, Bischof von Salt Lake City
(USA), 1953, vorher Titularbischof von Urci und Weihbischof von Los
Angeles 11.01.
Daniele Gianotti, Bischof von Crema
(Italien), 1957, Ersternennung 11.01.
Edilson Soares Nobre, Bischof von Oeiras
(Brasilien), 1965, Ersternennung 13.01.
Giovanni Checchinato, Bischof von San Severo
(Italien), 1957, Ersternennung 13.01.
Lucio Angelo Renna, Bischof em. von San Severo
(Italien), 1941, im Amt seit 2006 14.01.
Thomas Tharayil, Titularbischof von Agrippia,
1972, Ersternennung; Weihbischof von Changanacherry der Syro-Malabaren
(Indien) 17.01.
José Mauricio Vélez García, Titularbischof von Lapda,
1964, Ersternennung; Weihbischof von Medellín 18.01.
João José da Costa, Erzbischof von Aracaju
(Brasilien), 1958, vorher Koadjutor 18.01.
José Palmeira Lessa, Erzbischof em. von Aracaju
(Brasilien), 1942, im Amt seit 1998 20.01.
Pedro Baquero, Bischof von Kerema
(Papua-Neuguinea), 1970, Ersternennung 23.01.
Michael J. Boulette, Titularbischof von Geron,
1950, Ersternennung; Weihbischof von San Antonio (USA) 23.01.
Antonios Aziz Mina, Bischof em. von Guizeh der Kopten
(Ägypten), 1955, im Amt seit 2005 23.01. Ibrahim IsaacSedrak, Ap. Administrator von Guizeh der Kopten (Ägypten), 1955, Patriarch von Alessandria der Kopten 24.01.
Michael Miabesue Bibi, Titularbischof von Amudarsa,
1971, Ersternennung; Weihbischof von Bamenda (Kamerun) 24.01.
Geevarghese Divannasios Ottathengil, Bischof em. von Puthur S.-Mk.
(Indien), 1950, im Amt seit 2010 25.01.
Kannikadass William
Antony, Bischof von Mysore (Indien), 1965,
Ersternennung 25.01.
Jeffrey Robert Haines,
Titularbischof von Tagamuta, 1958,
Ersternennung; Weihbischof von Milwaukee (USA) 25.01.
James T. Schuerman, Titularbischof von Girba,
1957, Ersternennung; Weihbischof von Milwaukee (USA) 25.01.
Thomas Antony Vazhapilly, Bischof em. von Mysore
(Indien), 1940, im Amt seit 2003 26.01.
Lawrence Sydney Nicasio, Bischof von Belize City-Belmopan
(Belize), 1956, Ersternennung 26.01.
Dorick McGowan Wright, Bischof em. von Belize City-Belmopan
(Belize), 1945, im Amt seit 2006 28.01.
Angel Floro Martínez, Bischof em. von Gokwe
(Simbabwe), 1940, im Amt seit 1999 28.01. Rudolf Nyandoro, Bischof von Gokwe (Simbabwe), 1968, Ersternennung 30.01.
Maroun Ammar, Ap. Administrator von Saïdā der Maroniten (Libanon),
1956, Titularbischof von Canata und Weihbischof von Joubbé, Sarba e Jounieh der
Maroniten 30.01.
Elias Nassar, Bischof em. von Saïdā der Maroniten (Libanon), 1960,
im Amt seit 2005 01.02.
Guglielmo Giombanco, Bischof von Patti
(Italien), 1966, Ersternennung 01.02.
Josef Hrdlička, Altweihbischof von Olomouc
(Tschechien), 1942, Titularbischof von Tunudruma; im Amt seit 1990 01.02.
Carlos Alberto dos Santos, Bischof von Itabuna
(Brasilien), 1955, vorher Bischof von Teixeira de Freitas-Caravelas 01.02.
Czesław Stanula, Bischof em. von Itabuna
(Brasilien), 1940, im Amt seit 1997 01.02. Ignazio Zambito, Bischof em. von Patti (Italien), 1942, im Amt seit 1989 02.02.
Ramon C. Argüelles, Erzbischof em. von Lipa
(Philippinen), 1944, im Amt seit 2004 02.02.
Moses M. Costa, Erzbischof von Chittagong (Bangladesch), 1950, vorher
Bischof von Chittagong 02.02.
Gilbert A. Garcera, Erzbischof von Lipa
(Philippinen), 1959, vorher Bischof von Daet 02.02.
Ronald Paul Herzog, Bischof em. von Alexandria
(USA), 1942, im Amt seit 2004 02.02.
Jean Khamsé Vithavong, Ap. Altvikar von Vientiane
(Laos), 1942, Titularbischof von Moglena; im Amt seit 1984 02.02.
Louis-Marie Ling Mangkhanekhoun, Ap. Administrator von Vientiane
(Laos), 1944, Titularbischof von Acque nuove di Proconsolare und Ap.
Vikar von Paksé 02.02.
Eusebio Ramos Morales, Bischof von Caguas
(Puerto Rico), 1952, vorher Bischof von Fajardo-Humacao 02.02.
David Prescott Talley, Bischof von Alexandria
(USA), 1950, vorher Koadjutor 04.02.
Juan Manuel González Sandoval, Bischof von Tarahumara
(Mexiko), 1964, Ersternennung 04.02.
Maroun Elias Lahham, Altweihbischof von Gerusalemme der Lateiner
(Jordanien), 1948, Titularerzbischof von Medaba; im Amt seit 2012 05.02.
George Bugeja, Ap. Vikar von Tripoli
(Libyen), 1962, Titularbischof von San Leone; vorher Koadjutor 05.02.
Giovanni Innocenzo Martinelli, Ap. Altvikar von Tripoli
(Libyen), 1942, Titularbischof von Tabuda; im Amt seit 1985 08.02.
Gustavo Bombin Espino, Bischof von Maintirano
(Madagaskar), 1960, vorher Bischof von Tsiroanomandidy 08.02.
Timothy Harris, Bischof
von Townsville (Australien), 1962,
Ersternennung 09.02.
Horst Eberlein, Titularbischof von Tisedi,
1950, Ersternennung; Weihbischof von Hamburg 10.02.
Giovanni Salonia, Titularbischof von Butrinto,
1947, Ersternennung; Weihbischof von Palermo 13.02.
Yunan Tombe Trille Kuku Andali, Bischof von El Obeid
(Sudan), 1964, Ersternennung 15.02.
Francisco Edimilson Neves Ferreira, Bischof von Tianguá
(Brasilien), 1969, Ersternennung 15.02.
Francisco Javier Hernández Arnedo, Bischof em. von Tianguá
(Brasilien), 1941, im Amt seit 1991 15.02.
Luigi Negri, Erzbischof em. von Ferrara-Comacchio
(Italien), 1941, im Amt seit 2012 15.02.
Giancarlo Perego, Erzbischof von Ferrara-Comacchio
(Italien), 1960, Ersternennung 16.02.
Pedro Collar Noguera,
Bischof von San Juan Bautista de las Misiones
(Paraguay), 1963, vorher Titularbischof von Tamugadi und Weihbischof von
Ciudad del Este 16.02.
Mario Melanio Medina Salinas, Bf. em. San Juan Bautista
de las Mis. (Paraguay), 1939, im Amt seit
1999 18.02.
Jean-Pierre Grallet, Erzbischof em. von Strasbourg
(Frankreich), 1941, im Amt seit 2007 18.02.
Gérard Mulumba Kalemba, Bischof em. von Mweka
(Dem. Rep. Kongo), 1937, im Amt seit 1989 18.02.
Oscar Nkolo Kanowa, Bischof von Mweka
(Dem. Rep. Kongo), 1957, Ersternennung 18.02.
Luc Ravel, Erzbischof von Strasbourg
(Frankreich), 1957, vorher Bischof-Militärordinarius für Frankreich 22.02.
Gérard Coliche, Altweihbischof von Lille
(Frankreich), 1940, Titularbischof von Alet; im Amt seit 2009 22.02.
Antoine Hérouard, Titularbischof von Maillezais,
1956, Ersternennung; Weihbischof von Lille (Frankreich) 22.02.
João Justino de Medeiros Silva, Koadjutor von Montes Claros
(Brasilien), 1966, vorher Titularbischof von Tullia und Weihbischof von
Belo Horizonte 25.02.
Joseph A. Nacua, Bischof em. von Ilagan
(Philippinen), 1945, im Amt seit 2008 28.02.
Fabio Fabene, Titularbischof von Montefiascone,
1959, vorher Titularbischof von Acquapendente und Untersekretär der
Bischofssynode; Untersekr. Synode 02.03.
Matthäus Karrer, Titularbischof von Tunnuna,
1968, Ersternennung; Weihbischof von Rottenburg-Stuttgart 02.03.
Johannes Kreidler, Altweihbischof von Rottenburg-Stuttgart
(Deutschland), 1946, Titularbischof von Edistiana; im Amt seit 1991 04.03.
John Ha Tiong Hock, Erzbischof em. von Kuching
(Malaysia), 1947, im Amt seit 2003 04.03.
Simon Poh Hoon Seng, Erzbischof von Kuching
(Malaysia), 1963, vorher Titularbischof von Sfasferia und Weihbischof von
Kuching 04.03.
Mario Enrique Quirós Quirós, Bischof von Cartago
(Costa Rica), 1967, Ersternennung 04.03.
Gualtiero Sigismondi, Kirchlicher Generalassistent der It. Kath. Aktion,
1961, Bischof von Foligno (Italien) 04.03.
José Francisco Ulloa Rojas, Bischof em. von Cartago
(Costa Rica), 1940, im Amt seit 2005 07.03.
Mark S. Rivituso, Titularbischof von Turuzi,
1961, Ersternennung; Weihbischof von Saint Louis 08.03.
Roy Edward Campbell, Titularbischof von Ucres,
1947, Ersternennung; Weihbischof von Washington (USA) 08.03.
Manoel Delson Pedreira da Cruz, Erzbischof von Paraíba
(Brasilien), 1954, vorher Bischof von Campina Grande 08.03.
Vicente de Paula Ferreira, Titularbischof von Castra nova,
1970, Ersternennung;
Weihbischof von Belo Horizonte (Brasilien) 09.03.
José Luis Retana Gozalo, Bischof von Plasencia (Spanien), 1953,
Ersternennung 10.03.
Daniel Joseph Miehm, Bischof von Peterborough
(Kanada), 1960, vorher Titularbischof von Gor und Weihbischof von
Hamilton 11.03.
Enrique Díaz Díaz, Bischof von Irapuato
(Mexiko), 1952, vorher Koadjutor von San Cristóbal de Las Casas 11.03.
José de Jesús Martínez Zepeda, Bischof em. von Irapuato
(Mexiko), 1941, im Amt seit 2004 14.03.
John Kim Son-Tae, Bischof von Jeonju (Südkorea), 1961, Ersternennung 14.03.
Vincent Ri Pyung-ho, Bischof em. von Jeonju
(Südkorea), 1941, im Amt seit 1990 16.03.
Steven Biegler, Bischof von Cheyenne
(USA), 1959, Ersternennung 16.03.
Gabriel Edoe Kumordji, Bischof von Keta-Akatsi
(Ghana), 1956, vorher Titularbischof von Ita und Ap. Vikar von Donkorkrom 16.03.
John Gordon MacWilliam, Bischof von Laghouat
(Algerien), 1948, Ersternennung 16.03.
Claude Rault, Bischof em. von Laghouat
(Algerien), 1940, im Amt seit 2004 17.03.
Carlo Mazza, Bischof em. von Fidenza
(Italien), 1942, im Amt seit 2007 17.03.
Ovidio Vezzoli, Bischof von Fidenza
(Italien), 1956, Ersternennung 18.03.
Andrzej Józwowicz, Titularerzbischof von Lauriaco,
1965, Ersternennung; Ap. Nuntius 18.03.
Orlando Olave Villanoba, Bischof von Tumaco
(Kolumbien), 1969, Ersternennung 18.03.
Robertus Rubiyatmoko, Erzbischof von Semarang
(Indonesien), 1963, Ersternennung 21.03.
Santiago De Wit Guzmán, Titularerzbischof von Gabala,
1964, Ersternennung; Ap. Nuntius 21.03. Rómulo Emiliani Sánchez, Altweihbischof von San Pedro Sula (Honduras), 1948, Titularbischof von Nigre maggiori; im Amt seit 2002 22.03.
Carlos Rômulo Gonçalves e Silva, Koadjutor von Montenegro
(Brasilien), 1969, Ersternennung 23.03.
Cristián Carlo Roncagliolo Pacheco, Titularbischof von Ospita,
1969, Ersternennung; Weihbischof von Santiago de Chile 25.03.
Béla Balás, Bischof em. von Kaposvár
(Ungarn), 1941, im Amt seit 1993 25.03.
László Varga, Bischof von Kaposvár
(Ungarn), 1956, Ersternennung 28.03.
Kenneth Michael Howell, Titularbischof von Tamugadi,
1958, Ersternennung; Weihbischof von Brisbane (Australien) 28.03.
Santiago Olivera, Bischof-Militärordinarius für Argentinien,
1959, vorher Bischof von Cruz del Eje 28.03.
Joseph John Oudeman, Altweihbischof von Brisbane
(Australien), 1942, Titularbischof von Respetta; im Amt seit 2002 28.03.
Héctor Luis Zordan, Bischof von Gualeguaychú
(Argentinien), 1956, Ersternennung 29.03.
Edivalter Andrade, Bischof von Floriano
(Brasilien), 1962, Ersternennung 01.04.
Calixto Paulino Esono Abaga Obono, Bischof von Evinayong
(Äquatorial-Guinea), 1969, Ersternennung 01.04.
Juan Domingo-Beka Esono Ayang, Bischof von Mongomo
(Äquatorial-Guinea), 1969, Ersternennung 01.04.
Miguel Angel Nguema Bee, Bischof von Ebebiyin (Äquatorial-Guinea), 1969,
Ersternennung 01.04.
Cornelius Franciscus Martinus van den Hout, Bf. Groningen-Leeuwd.
(Niederlande), 1964, Ersternennung 06.04.
Bernard Charrier, Ap. Administrator von Aire et Dax
(Frankreich), 1938, Bischof em. von Tulle 06.04.
Hervé Gaschignard, Bischof em. von Aire et Dax
(Frankreich), 1959, im Amt seit 2012 06.04.
Daniel H. Mueggenborg, Titularbischof von Tullia,
1962, Ersternennung; Weihbischof von Seattle (USA) 07.04.
Martin David, Titularbischof von Tucca di Numidia,
1970, Ersternennung; Weihbischof von Ostrava-Opava 08.04.
Jean-Michel di Falco Léandri, Bischof em. von Gap
(Frankreich), 1941, im Amt seit 2003 08.04.
Xavier Malle, Bischof von Gap
(Frankreich), 1965, Ersternennung 08.04.
Woldeghiorghis Matheos, Ap. Altvikar von Hosanna
(Äthiopien), 1940, Titularbischof von Turuda; im Amt seit 2010 08.04.
Ða Minh (Dominique) Nguyễn Văn Mạnh, Koadjutor von Ðà
Lat (Vietnam),
1955, Ersternennung 08.04.
Seyoum Franso Noel, Titularbischof von Eminenziana,
1970, Ersternennung; Ap. Vikar von Hosanna (Äthiopien) 09.04.
Donatus Edet Akpan, Bischof von Ogoja
(Nigeria), 1952, Ersternennung 11.04.
Inácio Saure, Erzbischof von Nampula
(Mosambik), 1960, vorher Bischof von Tete 12.04.
Edward Ozorowski, Erzbischof em. von Białystok
(Polen), 1941, im Amt seit 2006 12.04.
Benedictus Estephanus Rolly Untu, Bischof von Manado
(Indonesien), 1957, Ersternennung 12.04.
Joseph Theodorus Suwatan, Bischof em. von Manado
(Indonesien), 1940, im Amt seit 1990 12.04.
Tadeusz Wojda, Erzbischof von Białystok
(Polen), 1957, Ersternennung 13.04.
Roman Adam Marcinkowski, Altweihbischof von Płock
(Polen), 1942, Titularbischof von Bulla regia; im Amt seit 1985 18.04.
Peter Kohlgraf, Bischof von Mainz
(Deutschland), 1967, Ersternennung 19.04.
Martin John Amos, Bischof em. von Davenport
(USA), 1941, im Amt seit 2006 19.04.
Francisco Carlos Bach, Bischof von Joinville
(Brasilien), 1954, vorher Bischof von São José dos Pinhais 19.04.
Vilsom Basso, Bischof von Imperatriz
(Brasilien), 1960, vorher Bischof von Caxias do Maranhão 19.04.
John P. Dolan, Titularbischof von Uchi maggiore,
1962, Ersternennung; Weihbischof von San Diego (USA) 19.04.
José Ionilton Lisboa de Oliveira, Bischof-Prälat von Itacoatiara
(Brasilien), 1962, Ersternennung 19.04.
Bruno Elizeu Versari, Koadjutor von Campo Mourão
(Brasilien), 1959, Ersternennung 19.04.
Thomas Robert Zinkula, Bischof von Davenport
(USA), 1957, Ersternennung 20.04.
Venedykt Aleksiychuk, Bf. von Saint Nicholas of Chicago der Ukrainer
(USA), 1968, vorher Titularbischof von Germaniciana und Weihbischof von
Lviv der Ukrainer (Ukraine) 20.04.
Kęstutis Kėvalas, Koadjutor von Telšiai
(Litauen), 1972, vorher Titularbischof von Abziri und Weihbischof von
Kaunas 21.04.
Gianfranco Todisco, Bischof em. von Melfi-Rapolla-Venosa
(Italien), 1946, im Amt seit 2002 23.04.
Peter J. Kairo, Erzbischof em. von Nyeri
(Kenia), 1941, im Amt seit 2008 23.04.
Anthony Muheria, Erzbischof von Nyeri
(Kenia), 1963, vorher Bischof von Kitui; Ap. Administrator von Machakos 25.04.
Eugeniusz Juretzko, Bischof em. von Yokadouma
(Kamerun), 1939, im Amt seit 1999 25.04.
Rolf Lohmann, Titularbischof von Gor, 1963,
Ersternennung; Weihbischof von Münster (Deutschland) 25.04.
Paul Lontsié-Keuné, Bischof von Yokadouma
(Kamerun), 1963, Ersternennung 27.04.
Giovanni Salonia, ehem. ernannter Weihbischof von Palermo
(Italien), 1947, ehem. ernannter Titularbischof von Butrinto
[Amtsverzicht vor Weihe; cf. 10.02.2017] 28.04.
Richard Appora, Bischof von Bambari
(Zentralafrikanische Republik), 1972, vorher Koadjutor 30.04.
Vitaliy Krivitskiy, Bischof von Kyiv-Zhytomyr
(Ukraine), 1972, Ersternennung 02.05.
Gioan (John) Ðỗ Văn Ngân, Titularbischof von Buleliana,
1953, Ersternennung; Weihbischof von Xuân Lôc 04.05.
Edgar Aristizábal Quintero, Bischof von Yopal
(Kolumbien), 1965, vorher Titularbischof von Castra di Galba und
Weihbischof von Medellín 06.05.
Arturo Aiello, Bischof von Avellino
(Italien), 1955, vorher Bischof von Teano-Calvi 06.05.
Jean-Clément Jeanbart, Administrator von Antiochia der Graeko-Melk.
(Syrien), 1943, Erzbischof von Alep der Graeko-Melkiten 06.05.
Gregorios III Laham, Patriarch em. von Antiochia der Graeko-Melkiten
(Syrien), 1932, im Amt seit 2000 06.05.
Emmanuel Nguyễn Hồng Sơn, Bischof von Bà Ria
(Vietnam), 1952, vorher Koadjutor 06.05.
Tôma (Thomas) Nguyễn Vӑn Trâm, Bischof em. von Bà Ria
(Vietnam), 1942, im Amt seit 2005 10.05.
André Vital Félix da Silva, Bischof von Limoeiro do Norte
(Brasilien), 1965, Ersternennung 10.05.
José Haring, Bischof em. von Limoeiro do Norte
(Brasilien), 1940, im Amt seit 2000 10.05.
Luiz Antônio Lopes Ricci, Titularbischof von Tindari,
1966, Ersternennung; Weihbischof von Niterói (Brasilien) 10.05.
Jacy Diniz Rocha, Bischof von São Luíz de Cáceres
(Brasilien), 1958, Ersternennung 11.05.
Pierre-Antoine Bozo, Bischof von Limoges
(Frankreich), 1966, Ersternennung 13.05.
Eduard Kava, Titularbischof von Cilibia, 1978,
Ersternennung; Weihbischof von Lviv der Lateiner (Ukraine) 13.05.
Valentin Pozaić, Altweihbischof von Zagreb
(Kroatien), 1946, Titularbischof von Pedena; im Amt seit 2005 15.05.
Justin Joseph Bianchini, Bischof em. von Geraldton
(Australien), 1941, im Amt seit 1992 15.05.
Michael Morrissey, Bischof von Geraldton
(Australien), 1952, Ersternennung 15.05.
Bernard E. Shlesinger, Titularbischof von Naiera,
1960, Ersternennung; Weihbischof von Atlanta (USA) 18.05. Jorge Eduardo Scheinig, Titularbischof von Ita, 1959, Ersternennung; Weihbischof von Mercedes-Luján (Argentinien) 20.05.
Fabio Dal Cin, Erzbischof-Prälat von Loreto
(Italien), 1965, Ersternennung 20.05.
Camilo D. Gregorio, Bischof-Prälat em. von Batanes
(Philippinen), 1939, im Amt seit 2003 20.05.
Andrzej Przybylski, Titularbischof von Orte,
1964, Ersternennung; Weihbischof von Częstochowa (Polen) 20.05.
Peter Remigius, Bischof em. von Kottar
(Indien), 1939, im Amt seit 2007 20.05.
Nazarene Soosai, Bischof von Kottar
(Indien), 1963, Ersternennung 20.05.
Giovanni Tonucci, Erzbischof-Prälat em. von Loreto
(Italien), 1941, im Amt seit 2007 20.05. Danilo B. Ulep, Bischof-Prälat von Batanes (Philippinen), 1962, Ersternennung 26.05.
Angelo De Donatis, Titularerzbischof von Mottola,
1954, vorher Titularbischof von Mottola und Weihbischof von Roma;
Generalvikar von Roma (Italien) 26.05.
Agostino Vallini, Generalvikar em. von Roma
(Italien), 1940, Kardinal; im Amt seit 2008 27.05.
Pedro Sergio de Jesús Mena Díaz, Titularbischof von Zuglio,
1955, Ersternennung; Weihbischof von Yucatán (Mexiko) 27.05.
Reinhold Nann, Bischof-Prälat von Caravelí
(Peru), 1960, Ersternennung 31.05.
José Mário Scalon Angonese, Bischof von Uruguaiana
(Brasilien), 1960, vorher Titularbischof von Giufi und Weihbischof von
Curitiba 31.05.
Hilary Nanman Dachelem, Bischof von Bauchi
(Nigeria), 1966, Ersternennung 31.05.
Franz Josef Gebert, Titularbischof von Vegesela di Bizacena,
1949, Ersternennung; Weihbischof von Trier (Deutschland) 31.05.
Hansjörg Hofer, Titularbischof von Abziri,
1952, Ersternennung; Weihbischof von Salzburg (Österreich) 05.06.
Claudio Palumbo, Bischof von Trivento
(Italien), 1965, Ersternennung 05.06.
Domenico Angelo Scotti, Bischof em. von Trivento
(Italien), 1942, im Amt seit 2005 07.06.
Francisco Cota de Oliveira, Titularbischof von Fiorentino,
1969, Ersternennung; Weihbischof von Curitiba (Brasilien) 07.06.
Juarez Delorto Secco, Titularbischof von Vegesela di Numidia,
1970, Ersternennung; Weihbischof von São Sebastião do Rio de Janeiro
(Brasilien) 07.06.
Amilton Manoel da Silva, Titularbischof von Tusuro,
1963, Ersternennung; Weihbischof von Curitiba (Brasilien) 08.06.
Ignacio Francisco Ducasse Medina, Erzbischof von Antofagasta
(Chile), 1956, vorher Bischof von Valdivia 08.06.
Pablo Lizama Riquelme, Erzbischof em. von Antofagasta
(Chile), 1941, im Amt seit 2004 09.06.
Philip Boyce, Bischof em. von Raphoe
(Irland), 1940, im Amt seit 1995 09.06.
Alexander Aloysius Alan McGuckian, Bischof von Raphoe
(Irland), 1953, Ersternennung 09.06.
Alfredo Horacio Zecca, Titularerzbischof von Bolsena,
1949, vorher Erzbischof von Tucumán (Argentinien); ohne Amt 14.06.
Geremias Steinmetz, Erzbischof von Londrina
(Brasilien), 1965, vorher Bischof von Paranavaí 15.06.
Julio Hernando García Peláez, Bischof von Garagoa
(Kolumbien), 1958, vorher Bischof von Istmina-Tadó 15.06.
José Vicente Huertas Vargas, Bischof em. von Garagoa
(Kolumbien), 1940, im Amt seit 2000 15.06.
Hil Kabashi, Ap. Altadministrator von Albania Meridionale
(Albanien), 1941, Titularbischof von Torri di Bizacena; im Amt seit 1996 15.06.
Simon Kulli, Bischof von Sapë (Albanien),
1973, Ersternennung 15.06.
Gjergj Meta, Bischof von Rrëshen
(Albanien), 1976, Ersternennung 15.06.
Cristoforo Palmieri, Bischof em. von Rrëshen
(Albanien), 1939, im Amt seit 2005 15.06.
Giovanni Peragine, Titularbischof von Fenice,
1965, Ersternennung; Ap. Administrator von Albania Meridionale (Albanien) 15.06.
Julio César Salcedo Aquino, Bischof von Tlaxcala (Mexiko), 1951,
Ersternennung 17.06.
Maroun Ammar, Bischof von Saïdā der Maroniten
(Libanon), 1956, vorher Titularbischof von Canata und Ap. Administrator
von Saïdā der Maroniten 17.06.
Alfonso Rogelio Delgado Evers, Erzbischof em. v. San Juan de Cuyo
(Argentinien), 1942, im Amt seit 2000 17.06.
Jorge Eduardo Lozano, Erzbischof von San Juan de Cuyo
(Argentinien), 1955, vorher Koadjutor 18.06.
János Székely, Bischof von Szombathely
(Ungarn), 1964, vorher Titularbischof von Febiana und Weihbischof von
Esztergom-Budapest 19.06.
Sergi Gordo Rodríguez, Titularbischof von Cene,
1967, Ersternennung; Weihbischof von Barcelona (Spanien) 19.06.
Enrique Martínez Ossola, Titularbischof von Acquapendente,
1952, Ersternennung; Weihbischof von Santiago del Estero (Argentinien) 19.06.
Luis Enrique Rojas Ruiz, Titularbischof von Unizibira,
1968, Ersternennung; Weihbischof von Mérida (Venezuela) 19.06.
Antoni Vadell Ferrer, Titularbischof von Urci,
1972, Ersternennung; Weihbischof von Barcelona (Spanien) 21.06.
Youssef Absi, Patriarch von Antiochia der Graeko-Melkiten
(Syrien), 1946, vorher als Joseph Absi Titularerzbischof von Tarso der Graeko-Melkiten
und Weihbischof von Damas der GM 21.06.
Basile Georges Casmoussa, Ap. Visitator für die Syrer in Australien,
1938, Erzbischof em. von Mossul der Syrer; vorher Ap. Visitator für die
syrischen Gläubigen in Westeuropa 21.06.
Francisco de Assis Gabriel dos Santos, Bischof von Campo Maior
(Brasilien), 1968, Ersternennung 23.06.
Clyde Martin Harvey, Bischof von Saint George’s in Grenada
(Grenada), 1948, Ersternennung 24.06.
Milan Lach, Ap. Administrator von Parma der Ruthenen
(USA), 1973, Titularbischof von Ostracine; vorher Weihbischof von Prešov
für die Katholiken des byzantinischen Ritus (Slowakei) 27.06.
Paolo Mario Virgilio Atzei, Erzbischof em. von Sassari
(Italien), 1942, im Amt seit 2004 27.06.
Gian Franco Saba, Erzbischof von Sassari
(Italien), 1968, Ersternennung 27.06.
Alfred A. Schlert, Bischof von Allentown
(USA), 1961, Ersternennung 28.06.
Anders Arborelius, Kardinal, 1949,
Bischof von Stockholm (Schweden) 28.06.
Antoine de Romanet de Beaune, Bischof-Militärordinarius Frankreich,
1962, Ersternennung 28.06.
Job Koo Yobi, Titularbischof von Sfasferia,
1951, Ersternennung; Weihbischof von Seoul (Südkorea) 28.06.
Louis-Marie Ling Mangkhanekhoun, Kardinal,
1944, vorher Titularbischof von Acque nuove di Proconsolare; Ap. Vikar von Paksé
(Laos) 28.06.
Pius Moon Chang-woo, Koadjutor von Cheju
(Südkorea), 1963, Ersternennung 28.06.
Juan José Omella Omella, Kardinal, 1946,
Erzbischof von Barcelona (Spanien) 28.06.
Antônio de Assis Ribeiro, Titularbischof von Babra,
1966, Ersternennung; Weihbischof von Belém do Pará (Brasilien) 28.06.
Gregorio Rosa Chávez, Kardinal, 1942,
vorher Titularbischof von Mulli und Weihbischof von San Salvador (El Salvador) 28.06.
Adrianus Sunarko, Bischof von Pangkal-Pinang
(Indonesien), 1966, Ersternennung 28.06.
Jean Zerbo, Kardinal, 1943,
Erzbischof von Bamako (Mali) 29.06.
Catalino Claudio Giménez Medina, Bischof em. von Caacupé
(Paraguay), 1940, im Amt seit 1995 29.06.
François Lapierre, Bischof em. von Saint-Hyacinthe
(Kanada), 1941, im Amt seit 1998 29.06.
Christian Rodembourg, Bischof von Saint-Hyacinthe
(Kanada), 1956, Ersternennung 29.06.
Ricardo Jorge Valenzuela Ríos, Bischof von Caacupé
(Paraguay), 1954, vorher Bischof von Villarrica del Espíritu
Santo 30.06.
Luis Guillermo Eichhorn, Bischof em. von Morón
(Argentinien), 1942, im Amt seit 2004 30.06.
Héctor Epalza Quintero, Bischof em. von Buenaventura
(Kolumbien), 1940, im Amt seit 2004 30.06.
Leopoldo González González, Erzbischof von Acapulco
(Mexiko), 1950, vorher Bischof von Tapachula 30.06.
Rubén Darío Jaramillo Montoya, Bischof von Buenaventura
(Kolumbien), 1966, Ersternennung 30.06.
Arthur L. Kennedy, Altweihbischof von Boston
(USA), 1942, Titularbischof von Timidana; im Amt seit 2010 30.06.
Jorge Vázquez, Bischof von Morón
(Argentinien), 1950, vorher Koadjutor 01.07.
Ramón Benito Ángeles Fernández, Titularbischof von Febiana,
1949, Ersternennung; Weihbischof von Santo Domingo (Dominikanische
Republik) 01.07.
Jesús Castro Marte, Titularbischof von Giufi,
1966, Ersternennung; Weihbischof von Santo Domingo (Dominikanische
Republik) 05.07.
Antonín Basler, Titularbischof von Vaga, 1956,
Ersternennung; Weihbischof von Olomouc (Tschechien) 05.07.
José Soares Filho, Bischof em. von Carolina
(Brasilien), 1956, im Amt seit 2003 05.07.
Josef Nuzík, Titularbischof von Castra di Galba,
1966, Ersternennung; Weihbischof von Olomouc (Tschechien) 05.07.
Luis Rafael Zarama, Bischof von Raleigh (USA), 1958, vorher
Titularbischof von Bararo und Weihbischof von Atlanta 07.07.
Piergiorgio Debernardi, Bischof em. von Pinerolo
(Italien), 1940, im Amt seit 1998 07.07.
Mario Enrico Delpini, Erzbischof von Milano
(Italien), 1951, vorher Titularbischof von Stefaniaco und Weihbischof von
Milano 07.07.
Derio Olivero, Bischof von Pinerolo
(Italien), 1961, Ersternennung 07.07.
Angelo Scola, Erzbischof em. von Milano
(Italien), 1941, Kardinal; im Amt seit 2011 08.07.
Juan Gabriel Diaz Ruiz, Bischof von Ciego de Ávila
(Kuba), 1960, Ersternennung 08.07.
Mario Eusebio Mestril Vega, Bischof em. von Ciego de Ávila
(Kuba), 1940, im Amt seit 1996 11.07.
Andrew E. Bellisario, Bischof von Juneau
(USA), 1956, Ersternennung 11.07.
Nelson J. Perez, Bischof von Cleveland
(USA), 1961, vorher Titularbischof von Catro und Weihbischof von Rockville Centre 11.07.
Jesús Ruiz Molina, Titularbischof von Are di Mauritania,
1959, Ersternennung; Weihbischof von Bangassou (Zentralafrikanische
Republik) 12.07.
Carlos Alfonso Azpiroz Costa, Erzbischof von Bahía Blanca
(Argentinien), 1956, vorher Koadjutor 12.07.
Waldemar Passini Dalbello, Bischof von Luziânia
(Brasilien), 1966, vorher Koadjutor 12.07.
Manoel dos Reis de Farias, Bischof em. von Petrolina
(Brasilien), 1946, im Amt seit 2011 12.07.
Alfonso Fioreze, Bischof em. von Luziânia
(Brasilien), 1942, im Amt seit 2004 12.07.
Guillermo José Garlatti, Erzbischof em. von Bahía Blanca
(Argentinien), 1940, im Amt seit 2003 12.07.
Luciano Monari, Bischof em. von Brescia
(Italien), 1942, im Amt seit 2007 12.07.
Pierantonio Tremolada, Bischof von Brescia
(Italien), 1956, vorher Titularbischof von Massita und Weihbischof von
Milano 14.07.
Edoardo Menichelli, Erzbischof em. von Ancona-Osimo
(Italien), 1939, Kardinal; im Amt seit 2004 14.07.
Angelo Spina, Erzbischof von Ancona-Osimo
(Italien), 1954, vorher Bischof von Sulmona-Valva 18.07.
Antonio Marino, Bischof em. von Mar del Plata
(Argentinien), 1942, im Amt seit 2011 18.07.
Gabriel Antonio Mestre, Bischof von Mar del Plata
(Argentinien), 1968, Ersternennung 18.07.
Giacomo Morandi, Titularerzbischof von Cerveteri,
1965, Ersternennung; Kurie 21.07.
Philipp Pöllitzer, Bischof em. von Keetmanshoop
(Namibia), 1940, im Amt seit 2007 22.07.
Faustino Burgos Brisman, Titularbischof von Bararo,
1960, Ersternennung; Weihbischof von Santo Domingo (Dominikanische
Republik) 22.07.
Peter Sebastian Goveas, Bischof von Bettiah
(Indien), 1955, Ersternennung 29.07.
Emilio Z. Marquez, Bischof em. von Lucena
(Philippinen), 1941, im Amt seit 2003 29.07.
Helizandro Terán Bermúdez, Bischof von Ciudad Guayana
(Venezuela), 1965, Ersternennung 29.07.
Mel Rey M. Uy, Bischof von Lucena
(Philippinen), 1968, Ersternennung 31.07.
Alceste Catella, Bischof
em. von Casale Monferrato (Italien), 1942,
im Amt seit 2008 31.07.
Mauro Parmeggiani, Ap. Administrator von Palestrina
(Italien), 1961, Bischof von Tivoli 31.07.
Gianni Sacchi, Bischof von Casale Monferrato
(Italien), 1960, Ersternennung 31.07.
Domenico Sigalini, Bischof em. von Palestrina
(Italien), 1942, im Amt seit 2005 01.08.
Michel Dubost, Bischof em. von Evry-Corbeil-Essonnes
(Frankreich), 1942, im Amt seit 2000 01.08.
Michel Pansard, Bischof von Evry-Corbeil-Essonnes
(Frankreich), 1955, vorher Bischof von Chartres 01.08.
John Tong Hon, Bischof em. von Hong Kong
(China), 1939, Kardinal; im Amt seit 2009 01.08.
Michael Yeung Ming-cheung, Bischof von Hong Kong
(China), 1946, vorher Koadjutor 01.08.
Gustavo Óscar Zanchetta, Bischof em. von Orán
(Argentinien), 1964, im Amt seit 2013 02.08.
Hugo Ricardo Araya, Bischof von Cruz del Eje (Argentinien), 1960,
Ersternennung 02.08.
Francesco Focardi, Ap. Altvikar von Camiri
(Bolivien), 1949, Titularbischof von Cenculiana;
im Amt seit 2009 02.08.
José Adalberto Jiménez Mendoza, Titularbischof von Ubaba,
1969, Ersternennung; Ap. Vikar von Aguarico (Ecuador) 02.08.
Jesús Esteban Sádaba Pérez, Ap. Altvikar von Aguarico
(Ecuador), 1941, Titularbischof von Assura; im Amt seit 1990 03.08.
Virginio Domingo Bressanelli, Bischof em. von Neuquén
(Argentinien), 1942, im Amt seit 2011 03.08.
Fernando Martín Croxatto, Bischof von Neuquén
(Argentinien), 1956, vorher Titularbischof von Fissiana und Weihbischof
von Comodoro Rivadavia 04.08.
Ciro Fanelli, Bischof von Melfi-Rapolla-Venosa
(Italien), 1964, Ersternennung 05.08.
Jean-Pierre Bassène, Ap. Administrator von Tambacounda
(Senegal), 1951, Bischof von Kolda 05.08.
Jean-Noël Diouf, Bischof em. von Tambacounda
(Senegal), 1946, im Amt seit 1989 05.08.
Thomas Eusebios Naickamparambil, Bischof von Parassala S.-Mk.
(Indien), 1961, vorher Bischof von Saint Mary Queen of Peace der Syro-Malankaren 05.08.
George Kalayil, Bischof von Puthur der Syro-Malankaren (Indien), 1958,
Ersternennung 05.08.
John Kochuthundil, Titularbischof von Tuburbo maggiore,
1959, Ersternennung; Kurienbischof von Trivandrum der S.-Mk. und Ap.
Visitator für Europa u. Ozeanien 05.08.
Philipos Stephanos Thottathil, Bf. Saint Mary Queen of Peace S.-Mk.
(USA), 1952, vorher Titularbischof von Sozopoli di Emimonto und
Weihbischof von Tiruvalla der Syro-Malankaren 08.08.
Andriy Rabiy, Titularbischof von Germaniciana,
1975, Ersternennung; Weihbischof von Philadelphia der Ukrainer 09.08.
Frank Y. Kalabat, Ap. Administrator von Mar Addai di Toronto d. C.
(Kanada), 1970, Bischof von Saint Thomas the Apostle of Detroit der Chaldäer 09.08.
Frank Atese Nubuasah, Ap. Administrator von Gaborone
(Botswana), 1949, Titularbischof von Pauzera und Ap. Vikar von
Francistown 09.08.
Valentine Tsamme Seane, Bischof em. von Gaborone
(Botswana), 1966, im Amt seit 2009 09.08.
Emanuel Hana Shaleta, Bf. Saint Peter the Apostle of San Diego C.
(USA), 1956, vorher Bischof von Mar Addai di Toronto der Chaldäer 23.08.
Carlos Alberto Sánchez, Erzbischof von Tucumán
(Argentinien), 1963, Ersternennung 25.08.
Luy (Louis) Nguyễn Anh Tuấn, Titularbischof von Catro,
1960, Ersternennung; Weihbischof von Thành-Phô Hô Chí Minh (Vietnam) 25.08.
Giuse (Joseph) Trần Văn Toàn, Koadjutor von Long Xuyên
(Vietnam), 1955, vorher Titularbischof von Acalisso und Weihbischof von
Long Xuyên 01.09.
Adam Leszek Musiałek, Ap. Administrator von Aliwal
(Südafrika), 1957, Bischof von De Aar 01.09.
Tony Neelankavil, Titularbischof von Masuccaba,
1967, Ersternennung;
Weihbischof von Trichur der Syro-Malabaren (Indien) 01.09.
Joseph Pamplany, Titularbischof von Numluli,
1969, Ersternennung; Weihbischof von Tellicherry der Syro-Malabaren
(Indien) 01.09.
Sebastian Vaniyapurackal, Titularbischof von Troina,
1967, Ersternennung; Kurienbischof von Ernakulam-Angamaly der Syro-Malabaren
(Indien) 01.09.
Michael Wüstenberg, Bischof em. von Aliwal
(Südafrika),1954, im Amt seit 2007 05.09.
Gerald T. Walsh, Altweihbischof von New York
(USA), 1942, Titularbischof von Altiburo; im Amt seit 2004 09.09.
Luis Martín Barraza Beltrán, Bischof von Torreón
(Mexiko), 1963, Ersternennung 09.09.
José Guadalupe Galván Galindo, Bischof em. von Torreón
(Mexiko), 1941, im Amt seit 2000 09.09.
Norbert Trelle, Bischof em. von Hildesheim
(Deutschland), 1942, im Amt seit 2005 12.09.
Angelo Accattino, Titularerzbischof von Sabiona,
1966, Ersternennung; Ap. Nuntius 12.09.
Mark Hagemoen, Bischof von Saskatoon
(Kanada), 1961, vorher Bischof von MacKenzie-Fort Smith 12.09.
Yosafat Moshchych, Bischof von Chernivtsi der Ukrainer
(Ukraine), 1976, vorher
Titularbischof von Pulcheriopoli und Weihbischof von Ivano-Frankivsk der Ukrainer 14.09.
Giacomo Cirulli, Bischof von Teano-Calvi
(Italien), 1952, Ersternennung 14.09.
Luigi Conti, Erzbischof em. von Fermo
(Italien), 1941, im Amt seit 2006 14.09.
Romuald Kamiński, Koadjutor von Warszawa-Praga
(Polen), 1955, vorher Titularbischof von Agunto und Weihbischof von Ełk 14.09.
Rocco Pennacchio, Erzbischof von Fermo
(Italien), 1963, Ersternennung 14.09.
Grzegorz Ryś, Erzbischof von Łódź
(Polen), 1964, vorher Titularbischof von Arcavica und Weihbischof von
Kraków 18.09.
Jonas Boruta, Bischof em. von Telšiai
(Litauen), 1944, im Amt seit 2002 18.09.
Friedhelm Hofmann, Bischof em. von Würzburg
(Deutschland), 1942, im Amt seit 2004 18.09.
Kęstutis Kėvalas, Bischof von Telšiai
(Litauen), 1972, vorher Koadjutor 19.09.
Sebastià Taltavull Anglada, Bischof von Mallorca
(Spanien), 1948, vorher Titularbischof von Gabi, Weihbischof von
Barcelona und Ap. Administrator von Mallorca 20.09.
Guilherme Porto, Bischof em. von Sete Lagoas
(Brasilien), 1942, im Amt seit 1999 20.09.
Elói Róggia, Bischof-Prälat em. von Borba
(Brasilien), 1942, im Amt seit 2006 20.09.
Zenildo Luiz Pereira da Silva, Bischof-Prälat von Borba
(Brasilien), 1968, vorher Koadjutor 20.09.
Aloísio Jorge Pena Vitral, Bischof von Sete Lagoas
(Brasilien), 1955, vorher Bischof von Teófilo Otoni 21.09.
Hyacinth Oroko Egbebo, Bischof von Bomadi
(Nigeria), 1955, vorher Titularbischof von Lacubaza und Ap. Vikar von
Bomadi 25.09.
Oscar Armando Campos Contreras, Bischof von Ciudad Guzmán
(Mexiko), 1947, vorher Bischof von Tehuantepec 25.09. Braulio Rafael León Villegas, Bischof em. von Ciudad Guzmán (Mexiko), 1945, im Amt seit 1999 27.09.
Hermann Glettler, Bischof von Innsbruck
(Österreich), 1965, Ersternennung 27.09.
José Altevir da Silva, Bischof von Cametá
(Brasilien), 1962, Ersternennung 29.09.
Mario Ceccobelli, Bischof em. von Gubbio
(Italien), 1941, im Amt seit 2004 29.09.
Domenico Umberto D'Ambrosio, Erzbischof em. von Lecce
(Italien), 1941, im Amt seit 2009 29.09.
Egidio Miragoli, Bischof von Mondovì
(Italien), 1955, Ersternennung 29.09.
Luciano Pacomio, Bischof em. von Mondovì
(Italien), 1941, im Amt seit 1996 29.09.
Luciano Paolucci Bedini, Bischof von Gubbio
(Italien), 1968, Ersternennung 29.09.
Michele Seccia, Erzbischof von Lecce
(Italien), 1951, vorher Bischof von Teramo-Atri 29.09.
Darius Trijonis, Titularbischof von Fissiana,
1973, Ersternennung; Weihbischof von Vilnius (Litauen) 03.10.
Gerald Frederick Kicanas, Bischof em. von Tucson
(USA), 1941, im Amt seit 2003 03.10.
Edward Joseph Weisenburger, Bischof von Tucson
(USA), 1960, vorher Bischof von Salina
04.10. Aldemiro Sena dos Santos,
Bischof von Guarabira (Brasilien), 1964,
Ersternennung 06.10.
Thành Thái Nguyễn, Titularbischof von Acalisso,
1953, Ersternennung; Weihbischof von Orange in California 07.10.
Manuel Pelino Domingues, Bischof em. von Santarém (Portugal), 1941, im
Amt seit 1998 07.10.
José Augusto Traquina
Maria, Bischof von Santarém (Portugal), 1954, vorher Titularbischof von Lugura
und Weihbischof von Lisboa 07.10.
Max Leroy Mésidor, Erzbischof von Port-au-Prince
(Haiti), 1962, vorher Erzbischof von Cap-Haïtien 07.10.
Guire Poulard, Erzbischof em. von Port-au-Prince
(Haiti), 1942, im Amt seit 2011 10.10.
Sebastian Pozholiparampil, Bischof von Hosur der Syro-Malabaren (Indien),
1957, Ersternennung 10.10.
Raphael Thattil, Bischof von Shamshabad der Syro-Malabaren
(Indien), 1956, vorher Titularbischof von Buruni und Weihbischof von
Trichur der Syro-Malabaren 11.10.
Hubertus Leteng, Bischof em. von Ruteng (Indonesien), 1959, im Amt seit
2009 11.10.
Dulcênio Fontes de Matos, Bischof von Campina Grande
(Brasilien), 1958, vorher Bischof von Palmeira dos Índios 11.10.
Silvester San, Ap. Administrator von Ruteng
(Indonesien), 1961, Bischof von Denpasar 12.10.
Alain Castet, Bischof em. von Luçon
(Frankreich), 1950, im Amt seit 2008 12.10.
Marie-Daniel Dadiet, Erzbischof em. von Korhogo
(Côte d'Ivoire), 1952, im Amt seit 2004 12.10.
Enrique Delgado, Titularbischof von Acque nuove di Proconsolare,
1955, Ersternennung;
Weihbischof von Miami (USA) 13.10.
Filomeno G. Bactol, Bischof em. von Naval
(Philippinen), 1939, im Amt seit 1988 13.10.
Andreas Laun, Altweihbischof von Salzburg
(Österreich), 1942, Titularbischof von Libertina; im Amt seit 1995 13.10.
Rex C. Ramirez, Bischof von Naval
(Philippinen), 1967, Ersternennung 16.10.
John W. Flesey, Altweihbischof von Newark
(USA), 1942, Titularbischof von Allegheny; im Amt seit 2004 18.10.
Paulo Antônio De Conto, Bischof em. von Montenegro
(Brasilien), 1942, im Amt seit 2008 18.10.
Joseph Mark Siegel, Bischof von Evansville
(USA), 1963, vorher Titularbischof von Pupiana und Weihbischof von Joliet
in Illinois 18.10.
Carlos Rômulo Gonçalves e Silva, Bischof von Montenegro
(Brasilien), 1969, vorher Koadjutor 19.10.
Charles Jason Gordon, Erzbischof von Port of Spain
(Trinidad und Tobago), 1959, vorher bischof von Bridgetown; Ap.
Administrator von Bridgetown (Barbados) 19.10.
Joseph Everard Harris, Erzbischof em. von Port of Spain
(Trinidad und Tobago), 1942, im Amt seit 2011 24.10.
Michael Dixon Bhasera, Ap. Administrator von Gweru
(Simbabwe), 1949, Bischof von Masvingo 25.10.
Tarcisius Isao Kikuchi, Erzbischof von Tōkyō
(Japan), 1958, vorher Bischof von Niigata 25.10.
Vítor Agnaldo de Menezes, Bischof von Propriá
(Brasilien), 1968, Ersternennung 25.10.
Peter Takeo Okada, Erzbischof em. von Tōkyō
(Japan), 1941, im Amt seit 2000 25.10.
Mário Rino Sivieri, Bischof em. von Propriá
(Brasilien), 1942, im Amt seit 1997 27.10.
Paulo Celso Dias do Nascimento, Titularbischof von Agunto,
1963, Ersternennung; Weihbischof von São Sebastião do Rio de Janeiro 28.10.
Maximino Martínez Miranda, Titularbischof von Lugura,
1951, vorher Bischof von Ciudad Altamirano; Weihbischof von Toluca
(Mexiko) 31.10.
Bawai Soro, Bischof von Mar Addai di Toronto der Chaldäer
(Kanada), 1954, vorher Titularbischof von Foraziana und Protosyncellos
em. von Saint Peter the Apostle of San Diego C. 03.11.
Rodrigo Aguilar Martínez, Bischof von San Cristóbal de Las Casas
(Mexiko), 1952, vorher Bischof von Tehuacán 03.11.
Felipe Arizmendi Esquivel, Bf. em. von San Cristóbal de Las Casas
(Mexiko), 1940, im Amt seit 2000 03.11.
Santiago Rodríguez Rodríguez, Bischof von San Pedro de Macorís
(Dominikanische Republik), 1968, Ersternennung 04.11.
Leonardo D'Ascenzo, Erzbischof von Trani-Barletta-Bisceglie
(Italien), 1961, Ersternennung 04.11.
Jean-Patrick Iba-Ba, Bischof von Franceville
(Gabun), 1966, Ersternennung 08.11.
Andrzej Kaleta, Titularbischof von Massita,
1957, Ersternennung; Weihbischof von Kielce 09.11.
Giovanni Pietro Dal Toso, Titularerzbischof von Foraziana,
1964, Ersternennung; Kurie 10.11.
Marcelo Fabián Mazzitelli, Titularbischof von Pauzera,
1960, Ersternennung; Weihbischof von Mendoza 11.11.
Wiesław Śmigiel, Bischof von Toruń
(Polen), 1969, vorher Titularbischof von Beatia und Weihbischof von
Pelplin 11.11.
Andrzej Wojciech Suski, Bischof em. von Toruń
(Polen), 1941, im Amt seit 1992 14.11.
Jairo Jaramillo Monsalve,
Erzbischof em. von Barranquilla (Kolumbien), 1940,
im Amt seit 2010 14.11.
Pablo Emiro Salas Anteliz,
Erzbischof von Barranquilla (Kolumbien), 1957,
vorher Bischof von Armenia 14.11.
Víctor Antonio Tamayo Betancourt, Altweihbischof von Barranquilla
(Kolumbien), 1937, Titularbischof von Voncariana; im Amt seit 2003 15.11.
Jailton de Oliveira Lino, Bischof von Teixeira de Freitas-Caravelas
(Brasilien), 1965, Ersternennung 15.11.
Nicolas Souchu, Bischof von Aire et Dax
(Frankreich), 1958, vorher Titularbischof von Cataquas und Weihbischof
von Rennes 16.11.
William Joseph Justice, Altweihbischof von San Francisco
(USA), 1942, Titularbischof von Matara di Proconsolare; im Amt seit 2008 18.11.
Julio Angkel, Koadjutor von Caroline Islands
(Mikronesien), 1954, Ersternennung 18.11.
René Guay, Bischof von Chicoutimi
(Kanada), 1950, Ersternennung 18.11.
Andrzej Iwanecki, Titularbischof von Arcavica,
1960, Ersternennung; Weihbischof von Gliwice (Polen) 18.11.
André Rivest, Bischof em. von Chicoutimi
(Kanada), 1942, im Amt seit 2004 20.11.
Gustavo Oscar Carrara, Titularbischof von Tasbalta,
1973, Ersternennung;
Weihbischof von Buenos Aires (Argentinien) 20.11.
Jorge Ignacio García Cuerva, Titularbischof von Lacubaza,
1968, Ersternennung; Weihbischof von Lomas de Zamora (Argentinien) 21.11.
John Raymond Gaydos,
Bischof em. von Jefferson City (USA), 1943,
im Amt seit 1997 21.11.
W. Shawn McKnight, Bischof von Jefferson City (USA), 1968, Ersternennung 21.11.
J. Mark Spalding, Bischof von Nashville
(USA), 1965, Ersternennung 22.11.
Fidelis Lionel Emmanuel Fernando, Bischof von Mannar
(Sri Lanka), 1948, vorher Titularbischof von Orta und Weihbischof von
Colombo 22.11.
Antônio Tourinho Neto, Bischof von Cruz das Almas
(Brasilien), 1964, vorher Titularbischof von Satafi und Weihbischof von
Olinda e Recife 23.11.
Lorenzo Leuzzi, Bischof von Teramo-Atri
(Italien), 1955, vorher Titularbischof von Cittanova und Weihbischof von
Roma 23.11.
Daniele Libori, Titularbischof von Buruni,
1953, Ersternennung; Weihbischof von Roma (Italien) 23.11.
Paolo Ricciardi, Titularbischof von Gabi, 1968,
Ersternennung; Weihbischof von Roma (Italien)
24.11. Dieter Geerlings,
Altweihbischof von Münster (Deutschland), 1947,
Titularbischof von Tacape; im Amt seit 2010 28.11.
Roberto Álvarez, Titularbischof von Sozopoli di Emimonto,
1968, Ersternennung; Weihbischof von Comodoro Rivadavia (Argentinien) 28.11.
Alejandro Pablo Benna, Titularbischof von Vardimissa,
1959, Ersternennung; Weihbischof von Comodoro Rivadavia (Argentinien) 28.11.
Daniel Francisco Blanco Méndez, Titularbischof von Pulcheriopoli,
1973, Ersternennung; Weihbischof von San José de Costa Rica (Costa Rica) 30.11.
Robert Patrick Ellison, Bischof em. von Banjul
(Gambia), 1942, im Amt seit 2006 30.11.
Michele Fusco, Bischof von Sulmona-Valva
(Italien), 1963, Ersternennung 30.11.
Peter William Ingham, Bischof em. von Wollongong
(Australien), 1941, im Amt seit 2001 30.11.
Brian Mascord, Bischof von Wollongong
(Australien), 1959, Ersternennung 30.11.
Gabriel Mendy, Bischof von Banjul
(Gambia), 1967, Ersternennung 30.11.
Paul Ervin Schmitz Simon, Bischof von Bluefields
(Nicaragua), 1943, vorher Titularbischof von Elepla und Ap. Vikar von
Bluefields 30.11.
David Albin Zywiec Sidor, Bischof von Siuna
(Nicaragua), 1947, vorher Titularbischof von Giru di Marcello und
Weihbischof von Bluefields 02.12.
Armando Umberto Gianni, Bischof em. von Bouar
(Zentralafrikanische Republik), 1939, im Amt seit 1978 02.12.
Mirosław Gucwa, Bischof von Bouar
(Zentralafrikanische Republik), 1963, Ersternennung 02.12.
Franciscus Jozef Maria Wiertz, Bischof em. von Roermond
(Niederlande), 1942, im Amt seit 1993 04.12. Mario Alberto Avilés, Titularbischof von Cataquas,
1969, Ersternennung;
Weihbischof von Brownsville (USA) 05.12. Barry C. Knestout, Bischof von Richmond (USA), 1962, vorher
Titularbischof von Leavenworth und Weihbischof von Washington 05.12.
Marcelo Julián Margni, Titularbischof von Stefaniaco,
1971, Ersternennung; Weihbischof von Quilmes (Argentinien) 05.12.
Paul Martin, Bischof von Christchurch
(Neuseeland), 1967, Ersternennung 06.12.
Francisco Javier Del Valle Paredes, Bischof em. von Campo Mourão
(Brasilien), 1942, im Amt seit 2008 06.12.
Bruno Elizeu Versari, Bischof von Campo Mourão
(Brasilien), 1959, vorher Koadjutor 07.12.
Carlos Aguiar Retes, Erzbischof von México
(Mexiko), 1950, Kardinal; vorher Erzbischof von Tlalnepantla 07.12.
James Raphael Anaparambil, Koadjutor von Alleppey
(Indien), 1962, Ersternennung 07.12.
Michel Aupetit, Erzbischof von Paris
(Frankreich), 1951, vorher Bischof von Nanterre 07.12.
Fabio Reynaldo Colindres
Abarca, Bischof von San Miguel (El Salvador), 1961,
vorher Bischof-Militärordinarius für El Salvador 07.12.
Norberto Rivera Carrera, Erzbischof em. von México
(Mexiko), 1942, Kardinal;
im Amt seit 1995 07.12.
André Vingt-Trois, Erzbischof em. von Paris
(Frankreich), 1942, Kardinal; im Amt seit 2005 08.12.
Joseph Arshad, Erzbischof-Bischof von Islamabad-Rawalpindi
(Pakistan), 1964, vorher Bischof von Faisalabad 08.12.
Vladimír Fekete, Titularbischof von Municipa,
1955, Ersternennung; Ap. Präfekt von Azerbaigian (Aserbaidschan) 08.12.
Pierre Goudreault, Bischof von Sainte-Anne-de-la-Pocatière
(Kanada), 1963, Ersternennung 08.12.
Henryk Hoser, Erzbischof-Bischof em. von Warszawa-Praga
(Polen), 1942, im Amt seit 2008 08.12.
Romuald Kamiński, Bischof von Warszawa-Praga (Polen), 1955, vorher
Koadjutor 08.12.
Yvon-Joseph Moreau,
Bischof em. von Sainte-Anne-de-la-Pocatière
(Kanada), 1941, im Amt seit 2008 09.12.
Wayne Berndt, Bischof von Naha (Japan), 1954,
Ersternennung 09.12.
Berard Toshio Oshikawa, Bischof em. von Naha
(Japan), 1941, im Amt seit 1997 11.12.
Brendan Kelly, Bischof von Galway and Kilmacduagh
(Irland), 1946, vorher Bischof von Achonry 11.12.
John Baptist Tseng Chien-tsi, Altweihbischof von Hwalien
(Taiwan), 1942, Titularbischof von Sululi; im Amt seit 1998 13.12.
Celso Antônio Marchiori, Bischof von São José dos Pinhais
(Brasilien), 1958, vorher Bischof von Apucarana 15.12.
Jon Hansen, Bischof von MacKenzie-Fort Smith
(Kanada), 1967, Ersternennung 15.12.
Christie Albert Macaluso, Altweihbischof von Hartford
(USA), 1945, Titularbischof von Grass Valley; im Amt seit 1997 16.12.
Louis-Marie Ling Manghanekhoun, Ap. Vikar vo Vientiane
(Laos), 1944, Kardinal; vorher Ap. Vikar von Paksé 20.12.
Sebastião Lima Duarte, Bischof von Caxias do Maranhão
(Brasilien), 1964, vorher Bischof von Viana 27.12.
Josaphat Louis Lebulu, Erzbischof em. von Arusha
(Tansania), 1942, im Amt seit 1998/1999 27.12.
Isaac Amani Massawe, Erzbischof von Arusha
(Tansania), 1951, vorher Bischof von Moshi 29.12.
José Cobo Cano, Titularbischof von Beatia,
1965, Ersternennung; Weihbischof von Madrid (Spanien) 29.12.
Vincent Landel, Erzbischof em. von Rabat
(Marokko), 1941, im Amt seit 2001 29.12.
Cristóbal López Romero, Erzbischof von Rabat
(Marokko), 1952, Ersternennung 29.12.
Santos Montoya Torres, Titularbischof von Orta,
1966, Ersternennung; Weihbischof von Madrid (Spanien) 29.12.
Jesús Vidal Chamorro, Titularbischof von Elepla,
1974, Ersternennung; Weihbischof von Madrid (Spanien) 30.12.
Raymond Tapiwa Mupa, Bischof von Chinhoyi
(Simbabwe), 1970, Ersternennung
In
der Volksrepublik China gab es folgende Veränderung: 17.11.
Peter Li Huiyuan, Bischof von Fenxiang [Fengsiang]
ZURÜCK
|